Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Volker Kluge, Oliver Gerstner, Andreas Richter und Felix Walther (v.l.) bei der feierlichen Verkehrsfreigabe des ersten Bauabschnitts der Amalienstraße.
Volker Kluge, Oliver Gerstner, Andreas Richter und Felix Walther (v.l.) bei der feierlichen Verkehrsfreigabe des ersten Bauabschnitts der Amalienstraße. Bild: Ingolf Rosendahl
Mittweida

Frankenberg: Wieder freie Fahrt auf der Amalienstraße

Sie gehört zu den wichtigsten innerstädtischen Trassen in Frankenberg. Und der erste Teil der Amalienstraße wurde jetzt ausgebaut. Doch wie geht es weiter?

Jörg Brandtstädter kann sich noch gut an den alten Zustand der Amalienstraße erinnern. „Auf der Straße haben wir immer die Vibration getestet, ob es klappert an unseren Motorrädern“, sagte der CDU-Stadtrat und Inhaber des Yamaha-Fachgeschäftes in der Stadt. Zusammen mit seinem Stadtratskollegen Volker Kluge, Bürgermeister Oliver...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.01.2025
4 min.
Frankenberg, Hainichen, Niederwiesa: Mit Vielfalt bereichert die Region die Kulturhauptstadt
Der 1952 geborene Autor Markus Helmut Brückner las in Braunsdorf aus seinem Buch „Glut in Frösten“.
Chemnitz ist ins Europäische Kulturhauptstadtjahr gestartet. Nur einen Tag später haben sich mit Frankenberg, Hainichen und Niederwiesa die ersten jener Kommunen vorgestellt, die im Umland mitmachen.
Ingolf Rosendahl
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
23:08 Uhr
2 min.
Man City droht das Aus in der Champions League
Real Madrid erlebte einen gelungenen Abend gegen Salzburg.
Real Madrid darf gegen Salzburg jubeln, weil alle aus der gefürchteten Offensivreihe treffen. Manchester City dagegen könnte frühzeitig aus der Königsklasse ausscheiden.
18.01.2025
3 min.
Frankenberg: Förderschule platzt aus allen Nähten
Conrad Clemens, Tanja Richter-Kelm, Frankenbergs Bürgermeister Oliver Gerstner und Bianka Günther (v.l.) beim Gedankenaustausch.
Conrad Clemens ist Sachsens neuer Staatsminister für Kultus (CDU). Um sich ein Bild zu verschaffen, besucht er jetzt 100 Schulen im Freistaat. Die Förderschule „Max Kästner“ kam als 17. an die Reihe.
Ingolf Rosendahl
23:06 Uhr
3 min.
Weidel und Wagenknecht: Hitler-Streit im TV
BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht und AfD-Chefin Alice Weidel lieferten sich bei "Maischberger" einen Schlagabtausch. (Archivbild)
BSW-Chefin Wagenknecht und AfD-Chefin Weidel treffen erneut im Fernsehstudio aufeinander – und schenken sich dieses Mal nichts. Es wird dabei ziemlich persönlich.
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
Mehr Artikel