Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida
Handarbeit im Museum: Was Ferienkinder in Frankenbergs Zeitwerkstadt erleben

Handwerk und Industrie entdecken und Dinge ausprobieren - das können Ferienkinder in der Zeitwerkstadt. Christa Frohburg, ehemalige Inhaberin und Buchdruckermeisterin der Frankenberger Druckerei C.G. Roßberg, zeigt wie das Druckhandwerk funktioniert. Und Mitglieder des Heimatvereins rollen von Hand Zigarren.

Wo treffen sich befreundete Eltern aus Leipzig und Dresden? Natürlich in Frankenberg. "Wir haben etwas gesucht, was sozusagen in der Mitte und günstig gelegen ist", erzählt Museumsbesucherin Jana Förster aus Dresden. Mit insgesamt vier Kindern sind die Eltern in die Zeitwerkstadt gekommen. "Es ist echt toll hier", sagen sie. Beim...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:46 Uhr
4 min.
Hamilton mit erstem Ferrari-Sieg - Piastri auf Pole Position
Lewis Hamilton gewann erstmals im Ferrari.
Lewis Hamilton gewinnt schon am zweiten Wochenende im Ferrari. Der Sprintsieg gibt Auftrieb. In den Großen Preis von China geht aber ein McLaren-Fahrer als Erster - und es ist nicht Lando Norris.
Thomas Wolfer, dpa
24.06.2024
2 min.
Frankenberg: Wo Ferienkinder ein Raketenauto basteln können
Zeit für Entdeckungen: Die Zeitwerkstadt Frankenberg hat ein buntes Programm für die Ferien geschnürt.
Rätselaktionen, Museums-Rallyes und Sonderöffnungszeiten - darauf können sich die Besucher der Zeitwerkstadt in den Sommerferien freuen. Und wer ist eigentlich Friedhelm?
Ingolf Rosendahl
09:45 Uhr
1 min.
Geringswalde: Kirchenchor trifft auf Rockband
Kantorin Oana Maria Bran stellt mit der Kurrende ein Programm für jedes Alter vor.
Ein Konzertnachmittag mit Liedern, musikalischen Spielereien und einer Vielzahl von Überraschungen verbindet junge Künstler mit gestandenen Musikern.
Marion Gründler
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
14.11.2024
3 min.
Frankenberg: Film ab, heißt es in der Zeitwerkstadt
Der Frankenberger Sammler und Filmfreund Wolfgang Näther (r.) und IG-Welt-Theater-Vizechef Burkhard Werner mit dem Maskottchen Erno Ernemann in der neuen Sonderausstellung in der Zeitwerkstadt.
Hauptfilm läuft - so heißt die neue Sonderausstellung in der Zeitwerkstadt. Bis zum 22. Juni 2025 sind im Erlebnismuseum Filmplakate, alte Vorführtechnik und mehr aus dem Kino Welt-Theater zu sehen.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel