Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Prof. Dr. Steffen Weißmantel, Eric Syrbe, Philipp Rebentrost, Felix Erichson, Vanessa Schumann und Prof. Dr. Richard Börner (v. l. n. r.) sind am Projekt "DigiLAS-Sax" der Hochschule Mittweida beteiligt.
Prof. Dr. Steffen Weißmantel, Eric Syrbe, Philipp Rebentrost, Felix Erichson, Vanessa Schumann und Prof. Dr. Richard Börner (v. l. n. r.) sind am Projekt "DigiLAS-Sax" der Hochschule Mittweida beteiligt. Bild: Helmut Hammer/Hochschule
Mittweida

Hochschule bekommt 357.000 Euro für Laser-Projekt

Ein Jahr lang werden Nachwuchsforscher in Mittweida durch EU-Mittel unterstützt. Die Förderung soll ihnen den Berufseinstieg erleichtern.

Ein Forschungsprojekt der Hochschule Mittweida zur Anwendung digitaler Lasertechnologien erhält Fördergeld in Höhe von rund 357.000 Euro. Mit dem Zuschuss aus EU-Mitteln will das Wissenschaftsministerium des Freistaates den Nachwuchsforschenden erleichtern, in Zeiten der Pandemie beruflich Fuß zu fassen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
09:39 Uhr
2 min.
Nun also doch: BSW stellt Direktkandidaten für Chemnitzer Wahlkreis auf
Christian Schweiger ist promovierter Politikwissenschafter. Bis 2023 war er an der TU Chemnitz tätig, seitdem lehrt er an der BA in Breitenbrunn. Schweiger
Politikwissenschaftler Christian Schweiger tritt für das Bündnis Sahra Wagenknecht an. Lange Zeit hatte die Partei ein Geheimnis daraus gemacht, ob es einen Direktkandidierenden geben wird.
Denise Märkisch
09:40 Uhr
4 min.
"Nur ein Handballspiel": DHB-Team redet Dänemark-Duell klein
Alfred Gislason misst dem Dänemark-Spiel nicht allzu viel Bedeutung bei.
Bei den Olympischen Spielen zerstörte Dänemark den Gold-Traum der deutschen Handballer. Die Gier nach Revanche müsste beim DHB-Team riesig sein. Ist sie aber nicht.
Jordan Raza und Eric Dobias, dpa
02.09.2022
6 min.
Forensik in Mittweida: Warum Professor Dirk Labudde auf digitale Tatorte setzt
Dirk Labudde, Jahrgang 1966, ist Professor Forensik und Bioinformatik an der Hochschule Mittweida.
Seit knapp zehn Jahren erhält die Hochschule Mittweida Anfragen von Ermittlungsbehörden. Dafür sorgt auch Professor Dirk Labudde, der inzwischen als gefragter Forensik-Experte gilt, obwohl er sich einst der Physik verschrieben hatte. Wie kam es, dass er heute hilft, Verbrechen aufzuklären?
von Manuel Niemann
03.06.2024
5 min.
Hochschule Mittweida ehrt Ex-Rektor Ludwig Hilmer mit eigenem Gebäude
Professor Dr. phil. Ludwig Hilmer hier an seinem historischer Schreibtisch aus der Frühzeit des Technikums Mittweida war bis zum vergangenen Jahr der Rektor der Hochschule Mittweida.
Das Zentrum für Medien und Soziale Arbeit in Mittweida trägt einen neuen Namen. Mit dem „Ludwig-Hilmer-Bau“ ehrt die Hochschule ihren ehemaligen Rektor. Der steht seit Montag auch im Goldenen Buch der Stadt.
Manuel Niemann
14:11 Uhr
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
Mehr Artikel