Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Professor Dr. phil. Ludwig Hilmer hier an seinem historischer Schreibtisch aus der Frühzeit des Technikums Mittweida war bis zum vergangenen Jahr der Rektor der Hochschule Mittweida.
Professor Dr. phil. Ludwig Hilmer hier an seinem historischer Schreibtisch aus der Frühzeit des Technikums Mittweida war bis zum vergangenen Jahr der Rektor der Hochschule Mittweida. Bild: Archiv/Helmut Hammer/Hochschule
Mittweida
Hochschule Mittweida ehrt Ex-Rektor Ludwig Hilmer mit eigenem Gebäude

Das Zentrum für Medien und Soziale Arbeit in Mittweida trägt einen neuen Namen. Mit dem „Ludwig-Hilmer-Bau“ ehrt die Hochschule ihren ehemaligen Rektor. Der steht seit Montag auch im Goldenen Buch der Stadt.

Das Zentrum für Medien und Soziale Arbeit (ZMS) der Hochschule Mittweida trägt ab sofort einen weiteren Namen: Laut dem Schild, das Rektor Professor Volker Tolkmitt seinem Amtsvorgänger am Montagmittag übergab, heißt das markante Gebäude auf der Bahnhofstraße nun „Ludwig-Hilmer-Bau“.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
2 min.
MDR und Hochschule Mittweida: Engere Zusammenarbeit zur Wissensvermittlung
MDR-Intendant Ralf Ludwig (l.) und Professor Dr. Volker Tolkmitt unterzeichneten am Freitag den Kooperationsvertrag.
Wissenschaft zu den Menschen bringen: MDR und Hochschule Mittweida wollen dafür noch stärker zusammenarbeiten. Dafür wurde in Leipzig jetzt ein Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Manuel Niemann
08.05.2025
5 min.
Ein Staatsoberhaupt zu Gast in Mittweida: Was wir von Estland lernen können
Prof. Alar Karis (4. v. l.), Staatspräsident der Republik Estland, hat sich in das Goldene Buch der Stadt Mittweida eingetragen.
Estland trifft Sachsen in Mittweida – und das ist kein Zufall: Beim Wirtschaftsdialog in der Werkbank 32 ging es nicht nur um Digitalisierung. Wie Landrat Sven Krüger, Bürgermeister, Firmen und Freistaat von Partnerschaften profitieren wollen.
Falk Bernhardt
18.06.2025
2 min.
Nächster BVB-Gegner startet mit Sieg in Club-WM
BVB-Gegner Mamelodi Sundowns holte zum Start ein 1:0 gegen Ulsan HD.
Nach dem 0:0 des BVB gegen Fluminense starten auch die weiteren Teams in Gruppe F in die Club-WM. Dabei holt der kommende Dortmund-Gegner einen Sieg mit Verspätung.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
18.06.2025
2 min.
Großstadt-Mieten steigen trotz Preisbremse deutlich
Besonders in Berlin sind die im Internet angebotenen Mieten in die Höhe geschossen. (Illustration)
Was bringt die Mietpreisbremse? Einer Auswertung des Bauministeriums zufolge schossen die Großstadt-Mieten trotzdem in die Höhe. Die Linke fordert die Bundesregierung zum Handeln auf.
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel