Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida
Inzidenz im Kreis sinkt deutlich
Das Infektionsgeschehen um Corona flacht im Landkreis Mittelsachsen weiter ab. Am Montag hat das Gesundheitsamt des Landkreises 98 Menschen mit einer neuen Coronainfektion registriert. Die Gesamtanzahl der nachgewiesenen Fälle seit dem Beginn der Pandemie im Jahr 2020 stieg somit auf 112.746. Der Inzidenzwert, der angibt, wie viele...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.04.2025
5 min.
Vier Dinge, die kein iPhone hat: Das Xiaomi Poco M7 im Test
Knapp 6,7 Zoll ist das Poco M7 Pro 5G groß: Damit ist es nicht zu klein für Videos, aber auch nicht zu groß für die Hosentasche.
Das neue Poco M7 Pro von Xiaomi ist für weniger als ein Drittel dessen zu haben, was das günstigste iPhone kostet. Und es hat Features, die kein Apple-Telefon bietet. Aber wie viel "Pro" steckt im M7?
Coman Hamilton, dpa
29.04.2025
2 min.
Kleines Eishockey-Wunder wird wahr: Dresdner Eislöwen steigen nach Krimi bei den Ravensburg Towerstars in die DEL auf
Bruno Riedl (Mitte vorn) erzielte für die Dresdner Eislöwen das 1:0.
Die Elbestädter setzen sich im Finale mit 2:1 nach Verlängerung durch und schreiben als erstes Dresdner Team im Eishockey-Oberaus Geschichte. In der DEL-Historie taucht auch der Name Chemnitz auf.
Thomas Prenzel
29.04.2025
12 min.
Nach dem Mordprozess um den Tod von Klaus Kleinertz: Seine Frau und ihre vielen Männer
Die Ehefrau des ermordeten Klaus Kleinertz soll lebenslänglich hinter Gitter. War ihr der Reiterhof über den Kopf gewachsen? Foto: Harry Härtel
Die Ehefrau des reichen Herzspezialisten aus Chemnitz wurde wegen Mordes aus Habgier verurteilt. War ihr Reiterhof ihr über den Kopf gewachsen? War sie abgestumpft von den vielen Männern, die sie hatte?
Manuela Müller
27.04.2025
4 min.
Zeckensaison beginnt: Borreliose-Fälle in Mittelsachsen nehmen zu
Sie sind klein, können aber gefährlich sein: Zecken können Krankheiten übertragen.
Zeckenstiche können zu schweren Erkrankungen führen. Dr. Martin Grzelkowski aus Rochlitz beobachtet einen Anstieg der Borreliose-Fälle, Zahlen des Landkreises bestätigen dies. Welche Maßnahmen sind ratsam? Und was schützt vor FSME?
Franziska Bernhardt-Muth
30.04.2025
2 min.
Abfluss verstopft: Wird er mit Hausmitteln wieder frei?
Das Wasser fließt nicht mehr richtig ab? Ein Hack soll helfen, die Verstopfung zu beheben.
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob der Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
14.04.2025
4 min.
Ein Dorf in Aufregung: Mutmaßlicher Brandstifter von Frankenau ist wieder da
Schon zweimal musste die Feuerwehr innerhalb von zwei Tagen Brände an Häusern in Frankenau löschen. Der mutmaßliche Brandstifter ist wieder auf freiem Fuß.
Der Mann hat den Ruf als „Problem-Bürger“, ist bei Verwaltung und Polizei bekannt. Nun ist der Mann aus dem Gewahrsam entlassen worden. Doch wie soll es nun weitergehen mit dem 56-Jährigen, vor dem die Einwohner Angst haben.
Jan Leißner
Mehr Artikel