Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Praxisteam (v. l.): Anja Wolfram, Sina Müller, Alisa Titze, Theresa Spycher, Anne Zeiße und Beate Heilmann.
Das Praxisteam (v. l.): Anja Wolfram, Sina Müller, Alisa Titze, Theresa Spycher, Anne Zeiße und Beate Heilmann. Bild: Mario Hösel
Mittweida
„Ja, ich komme“: Wie eine Zahnarztpraxis in Mittweida Verstärkung fand

Zahnärzte in der Region suchen händeringend Nachfolger. Junge Ärzte zieht es eher in die Großstädte. Auch Beate Heilmann suchte verzweifelt nach Unterstützung für ihre Praxis in Mittweida. Wie sie die fand und warum das einen langen Atem brauchte.

Nicht nur Patienten fällt es in der Region schwer, einen Zahnarzt zu finden. Auch den Zahnärzten selbst ergeht es so, wenn sie auf der Suche nach einem Nachfolger sind oder - wie im Fall der Praxis von Beate Heilmann in Mittweida - ihr Team erweitern wollen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.04.2025
4 min.
Trotz anfänglicher Zukunftssorgen: Junges Ehepaar eröffnet neue Zahnarztpraxis in Limbach-Oberfrohna
Lisa und Frederik Winkelmolen haben Anfang April in Limbach-Oberfrohna eine neue Zahnarztpraxis eröffnet.
Lisa und Frederik Winkelmolen haben am Markt eine Zahnarztpraxis eröffnet. Diese wird dringend gebraucht. OB Härtig spricht von einem „riesigen Bedarf“ an Ärzten. Nimmt die Praxis noch Patienten auf?
Julia Grunwald
Von Uwe Selbmann
2 min.
10:00 Uhr
2 min.
Warum an einem Container-Standort in Plauen ein vermeintliches Schlauchboot strandete
Meinung
Redakteur
Das gestrandete Wasserfahrzeug - zumindest dessen Verpackung - am Wagner-Platz in Preißelpöhl.
Der Vogtlandkreis hat mit seinem Abfallregime schon öfter Schiffbruch erlitten. Inzwischen ruft das auch zunehmend Meuterei und Piraten auf den Plan. Eine Glosse.
Uwe Selbmann
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
21.01.2025
4 min.
Darum versorgt Augenarzt Hans-Peter Schittkowski mit 84 noch seine Patienten
„Wenn man über 40 ist, sollte man zwei Mal im Jahr zum Augenarzt gehen“, empfiehlt Hans-Peter Schittkowski (84). Davor genüge eine Kontrolle einmal im Jahr.
Hans-Peter Schittkowski ist 84, Augenarzt und praktiziert noch immer in Brand-Erbisdorf. Wie steht es um die Versorgungslage in Mittelsachsen?
Manuel Niemann
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
10:00 Uhr
2 min.
Hartenstein und der Prinzenraub: Jetzt geht es um die Fakten
Ramona Markstein (l.) und Bianca Jokisch auf Burg Stein, wo an den Prinzenraub erinnert wird.
Ende Juni ist die Schlossruine Hartenstein Bühne für ein Theaterstück zum Prinzenraub. Aber in der Stadt wird auf vielfältige Weise an das Jubiläum des historischen Ereignisses von 1455 erinnert.
Holger Weiß
Mehr Artikel