Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Uta Fischer, Lothar Hähnel und Dirk Spycher (v. l.) am Blumenwagen in Weinsdorf. Alle drei sind Gründungsmitglieder des Heimartvereins.
Uta Fischer, Lothar Hähnel und Dirk Spycher (v. l.) am Blumenwagen in Weinsdorf. Alle drei sind Gründungsmitglieder des Heimartvereins. Bild: Foto: Falk Bernhardt
Mittweida
Jubiläumsfest in Weinsdorf: Der Heimatverein feiert sein 30-jähriges Bestehen

Die Heimatverein Weinsdorf feiert am 9. und 10. Juni Jubiläum. Kinderprogramm, Disco-Abend und Gaudispiele sollen dabei für Geselligkeit und Spaß sorgen. Manches gibt es so nur im Rossauer Ortsteil.

Der Heimatverein Weinsdorf kann in wenigen Wochen auf eine 30-jährige Geschichte zurückblicken. Das Jubiläum soll am 9. und 10. Juni auf dem Festgelände an der Straße Am Eichberg mit den Einwohnern des Rossauer Ortsteils und Gästen gefeiert werden. Mit großer Leidenschaft planen Vorstand und Mitglieder ein Kinder- und Dorffest, das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.05.2025
3 min.
Gemeinde Rossau und Bundeswehr erneuern ihre Partnerschaft
Bürgermeister Dietmar Gottwald (re.) und der Chef der Stabs- und Unterstützungskompanie der Panzergrenadierbrigade 37, Major Thorben Pfeifer, bei der Zeremonie im Rossauer Wald.
Ein neuer Vertrag soll die Verbindung zwischen Rossauern und in Frankenberg stationierten Soldaten erhalten und auffrischen. Der Gemeinderat verlegte seine Tagung dafür an einen ungewöhnlichen Ort.
Rita Türpe
16:50 Uhr
2 min.
Zahl der Masernfälle in den USA erreicht Rekordniveau
Die Masern breiten sich in den USA weiter aus. (Archivbild)
Die USA kämpfen gegen eine Masern-Epidemie. Die Zahl der Fälle steigt auf den höchsten Stand seit Jahrzehnten, drei Menschen starben. Die Kritik an Gesundheitsminister Kennedy wächst.
10.02.2025
4 min.
Rossau: 31-Jähriger darf sich in Ehrenbuch eintragen
Christoph Beyer ist für sein vielseitiges ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde Rossau ausgezeichnet worden. Er kümmert sich unter anderem um den Fußball-Nachwuchs im Rossauer FC sowie Geselligkeit und Nachbarschaftshilfe.
Christoph Beyer hat es ins Rossauer Ehrenbuch geschafft. Das wirft die Frage auf, was der fußballbegeisterte, Geselligkeit liebende und Trompete blasende junge Mann für die Gemeinde geleistet hat.
Rita Türpe
16:55 Uhr
3 min.
Erfolg in der Pfalz: Venusberger Radsportler glänzen bei Bahnmeisterschaften
Colin Rudolph (r.) hatte als Anfahrer einen großen Anteil daran, dass sein Team bei den Deutschen Bahnradmeisterschaften Gold holte.
Vier Medaillen, zwei Meistertitel: Die Bilanz des RSV 54 Venusberg bei den Deutschen Meisterschaften im Zementoval kann sich sehen lassen. Manche schrubbten am Wochenende sogar noch mehr Kilometer.
Frank Grunert
Mehr Artikel