Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei wurde in Frankenberg zu einer Unfallstelle gerufen.
Die Polizei wurde in Frankenberg zu einer Unfallstelle gerufen. Bild: Harry Haertel
Mittweida

Karambolage in Frankenberg entwickelt sich zur Strafserie

Nicht nur, dass der Unfallverursacher türmen wollte: Er hatte noch jede Menge mehr auf dem Kerbholz.

Frankenberg.

Erst sah es nach einer Karambolage auf der Kopernikusstraße in Frankenberg nur nach Unfallflucht aus. Doch dann stellte sich beim Unfallverursacher durch die von einer Zeugin herbeigerufenen Polizei ein Alkoholwert von 1,74 Promille heraus. Zudem besaß der Renault-Fahrer keine Fahrerlaubnis. Auch beleidigten der Mann als auch die Eigentümerin des Renault (35) bei der Unfallaufnahme mehrere Anwesende. Gegen den 42-Jährigen laufen nun Anzeigen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Beleidigung. Gegen die Fahrzeugeigentümerin laufen Anzeigen wegen des Gestattens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Beleidigung. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von 50 Euro. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
1 min.
Burkersdorf: Unfall endet für 42-jährigen Fahrer mit zwei Anzeigen
Die Polizei wurde am späten Sonntagnachmittag zu einem Unfall nahe Burkersdorf gerufen.
Ein Transporter mit zehn Insassen ist am Sonntag nahe Burkersdorf von der Straße abgekommen. Für den 42-jährigen Fahrer hat der Unfall ein Nachspiel.
FP
17:49 Uhr
3 min.
Chemnitzer FC verpatzt die Generalprobe
Jong min Seo (r.) brachte den CFC 1:0 in Führung.
Die Himmelblauen haben den letzten Test vor dem Punktspielstart verloren. Gegen den Nord-Regionalligisten TSV Havelse unterlag der CFC 1:2.
Knut Berger
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
17:35 Uhr
5 min.
Weiterer BVB-Rückschlag auch unter Tullberg
Nico Schlotterbeck sieht früh die Rote Karte.
Borussia Dortmund kann auch mit Interimstrainer Tullberg nicht gewinnen. Beim 2:2 gegen Werder Bremen läuft wieder viel gegen den BVB. Nmecha verletzt sich und Schlotterbeck sieht früh Rot.
Carsten Lappe, dpa
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
10.01.2025
2 min.
Zwei schwere Unfälle auf der A 4 nahe Striegistal
Zu zwei schweren Unfällen ist die Polizei zur A 4 nahe Striegistal gerufen worden.
Es gab keine Verletzten, der Schaden indes ist enorm und im fünfstelligen Euro-Bereich. In einem Fall sucht die Polizei Zeugen.
Babette Philipp
Mehr Artikel