Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ben (9), hier angefeuert von Sozialarbeiter Jonas Pfüller, trat in die Pedale, um sich einen Smoothie zu mixen.
Ben (9), hier angefeuert von Sozialarbeiter Jonas Pfüller, trat in die Pedale, um sich einen Smoothie zu mixen. Bild: Manuel Niemann
Mittweida
Kinderfest im Freizeitzentrum Mittweida: Ein Nachmittag voller Spaß und Aktivitäten

Trotz weiterer Veranstaltungen in der Stadt war das Kinderfest im Städtischen Freizeitzentrum gut besucht. Zahlreiche Unterstützer hatten für ein buntes Programm gesorgt.

Auch wenn andere Veranstaltungen dem Kinderfest des Kinder-,Jugend- und Familiennetzwerks am Freitag Konkurrenz machten, vergnügten sich zahlreiche Kinder im Städtischen Freizeitzentrum. Wie Ben (9), angefeuert von Sozialarbeiter Jonas Pfüller, konnten sie sich auf dem Smoothie-Bike verausgaben, um sich mit einem selbst gemixten Getränk...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
16.03.2025
4 min.
Ende einer Ära: Friedhofsverwalter in Mittweida verabschiedet sich in den Ruhestand
Thomas Ulbricht in der parkähnlichen Anlage, zu der eine Friedhofskapelle mit integrierter Leichenhalle (im Hintergrund) gehört.
Nach einem Vierteljahrhundert im Dienst der Trauernden und Toten geht Thomas Ulbricht, Friedhofsverwalter in Mittweida, in den Ruhestand. Was hat er erlebt und wer führt die Tradition jetzt fort?
Manuel Niemann
24.03.2025
4 min.
Grabpflege leicht gemacht: Warum diese Bestattungsarten in Mittelsachsen im Trend liegen
Efeuumrankt und mit Stein: Friedhofsverwalter Thomas Ulbricht zeigt, wie eine naturnahe Baumbestattung in Mittweida aussieht.
Zwischen Freiberg, Penig und Mittweida steigt die Nachfrage nach naturnahen Bestattungen. Diese Form der letzten Ruhe spricht eine wachsende Anzahl von Menschen an. Warum ist das so? Und welche alternativen Bestattungsarten gibt es noch?
Manuel Niemann
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
13:00 Uhr
2 min.
Schocken-Baustelle Zwickau: Kran wird demontiert
Mit einem Autodrehkran wird der Baukran auf der Schocken-Baustelle demontiert.
Zweieinhalb Jahre hat der XXL-Baukran dem Dom Konkurrenz gemacht, in dieser Woche wird er demontiert: So geht es auf der Innenstadt-Baustelle weiter.
Holger Weiß
13:00 Uhr
1 min.
Geschlossenes Restaurant „Koja“ in Zwickau: Wie geht es weiter?
Seit einigen Wochen hat das Lokal „Koja" in Zwickau geschlossen.
Seit Mitte März hat das Lokal mit koreanisch-japanischer Küche in der Innenstadt zu. Der Inhaber hofft auf eine Wiedereröffnung.
Elsa Middeke
Mehr Artikel