Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unbekannte haben sich am Montag unerlaubt Zutritt auf das Dach einer Produktionshalle in Kriebethal verschafft. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung (Symbolbild).
Unbekannte haben sich am Montag unerlaubt Zutritt auf das Dach einer Produktionshalle in Kriebethal verschafft. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung (Symbolbild). Bild: Harry Haertel
Mittweida

Kriebethal: Staatsschutz ermittelt nach mutmaßlich rechtsextremistischer Aktion

Unbekannte haben am Montagabend auf dem Dach einer Papierfabrik ein rechtsextremes Banner entfaltet und Bengalos gezündet. In Sichtweite der Fabrik sind geflüchtete Minderjährige untergebracht.

Eine Gruppe mutmaßlicher Rechtsextremisten hat den Abend des 1. Mai offenbar genutzt, um gegen die Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern in Kriebethal zu agitieren. Die Polizei war am Montag gegen 20.15 Uhr informiert worden, dass sich mehrere Unbekannte etwa eine halbe Stunde zuvor über eine Feuertreppe Zugang zum Dach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.10.2024
4 min.
Trotz Problemen in Kriebethal: Rechtsextremen „Freien Sachsen“ gelingt keine Mobilisierung gegen Asylunterkunft
Die "Freien Sachsen" schafften es trotz Redner Christian Klar aus Gera (am Mikro vor dem Stand) nicht einmal die angemeldeten 30 Teilnehmer für ihre Demonstration in Kriebethal zu mobilisieren.
Unbegleitete minderjährige Geflüchtete sorgten in Kriebethal zuletzt für Unruhe. Das wollten die rechtsextremen „Freie Sachsen“ nutzen, um gegen die Aufnahmeeinrichtung und das Asylrecht zu mobilisieren. Das misslang am Freitag, am Ende beließen sie es bei vereinzelten Redebeiträgen.
Manuel Niemann
06:17 Uhr
2 min.
Dank Mama: Torwart Ebner hat keine Angst vor Italien-Hymne
Torwart Domenico Ebner will mit Italiens Handballern eine WM-Überraschung gegen Deutschland schaffen.
Domenico Ebner hütet bei der Handball-WM das Tor von Italien. Dabei lebt der 30-Jährige seit seiner Geburt in Deutschland. Das direkte Duell beider Teams ist ein ganz besonderes für ihn.
06:02 Uhr
2 min.
Bayern haken Platz acht ab - "Werden die Playoffs annehmen"
Joshua Kimmich nach der heftigen Niederlage in Rotterdam.
Theoretisch ist die direkte Qualifikation für das Achtelfinale noch möglich. Doch die Bayern glauben selbst nicht mehr dran - und stehen vor zwei heiklen Spielen.
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
22.10.2024
4 min.
Kriebethal: Anspannungen wegen untergebrachter minderjähriger Flüchtlinge nehmen zu
In dem ehemaligen Pflegeheim des DRK sind die minderjährigen unbegleiteten Geflüchteten in Kriebethal untergebracht.
Der Unmut über die Erstaufnahme von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten hält in Kriebethal an. Bürger äußern Ängste und drängen auf Gespräche mit den Verantwortlichen, während Rechtsextreme und Linke schon am Freitag wieder demonstrieren.
Manuel Niemann
Mehr Artikel