Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hainichens Oberbürgermeister Dieter Greysinger kassierte anlässlich der Eröffnung des neuen Aldi-Martktes. Sein Umsatz wurde gespendet.
Hainichens Oberbürgermeister Dieter Greysinger kassierte anlässlich der Eröffnung des neuen Aldi-Martktes. Sein Umsatz wurde gespendet. Bild: Erik Frank Hoffmann
Mittweida
Kurzzeitiger Jobwechsel: Bürgermeister Greysinger an der Kasse bei Aldi-Eröffnung in Hainichen

Bürgermeister Dieter Greysinger zeigte bei der Eröffnung des neuen Aldi-Marktes in Hainichen vollen Einsatz. Der erzielte Umsatz an der von ihm besetzten Kasse kommt Kulturprojekten der Stadt zugute.

Am Samstag wurde in Hainichen in der Bahnhofstraße 18 ein neuer Einkaufsmarkt der Handelskette Aldi eröffnet. Zu diesem Anlass durfte Hainichens Oberbürgermeister Dieter Greysinger für eine halbe Stunde die Kasse 1 des Marktes besetzen. Mit viel Engagement und Einsatz erwirtschaftete er dabei rund 1100 Euro, die einem guten Zweck zugutekommen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
8 min.
„Sing, mei Dieter, sing“: Die Bilder und Anekdoten zum 60. Geburtstag von Hainichens OB Greysinger
Hainichens OB Dieter Greysinger feierte am Montag seinen 60. Geburtstag.
Am Montag hat Hainichens Oberbürgermeister Dieter Greysinger seinen 60. Geburtstag gefeiert. Zum Empfang im Festsaal „Goldener Löwe“ kamen rund 250 Gratulanten. Wer war alles dabei?
Falk Bernhardt
27.06.2025
1 min.
Wie diese Einladung Hainichen rund 6000 Euro eingebracht hat
Die Einladung zum 60. Geburtstag von Hainichens OB Dieter Greysinger.
Oberbürgermeister Dieter Greysinger hatte zu seinen 60. Geburtstag um Spenden statt Geschenken gebeten. Nun gibt es einen „süßen“ Erfolg zu vermelden.
Falk Bernhardt
08:02 Uhr
2 min.
Heftige Luftangriffe treffen besonders Westen der Ukraine
Erneut wurde die westliche Region Wolhynien angegriffen. (Archivfoto)
Seit Wochen hat Russland seine Luftangriffe auf die Ukraine intensiviert. Erneut ist dabei vor allem der Westen weitab der Frontlinie das Ziel.
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
08:00 Uhr
2 min.
Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg
Die Auswirkungen regelmäßiger körperlicher Aktivität auf die durchschnittliche Lebensdauer sind enorm. (Symbolbild)
Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
Mehr Artikel