Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Diese begehbare Stahlskulptur wird den Täterort Kommandantenvilla für die Besucher der KZ-Gedenkstätte nacherlebbar machen.
Diese begehbare Stahlskulptur wird den Täterort Kommandantenvilla für die Besucher der KZ-Gedenkstätte nacherlebbar machen. Bild: /Visualisierung: Beier-Steiner Architekten und Ingenieure Mittweida
Mittweida
KZ-Gedenkstätte Sachsenburg: Baufirmen können an Villa und Außenanlagen starten

Der Stadtrat hat mehrheitlich grünes Licht für den Fortgang der Bauarbeiten an der Gedenkstätte für das einstige KZ Sachsenburg gegeben.

Mehrheitlich haben die Stadträte für die Vergabe weiterer Bauleistungen für die KZ-Gedenkstätte Sachsenburg gestimmt. Das Baugeschäft Gebrüder Meyner GmbH aus Lichtenau erhielt den Zuschlag für die Sanierung des Sockels der abgebrochenen Kommandantenvilla. Das Angebot lag bei rund 176.000 Euro. Für 448.000 Euro wird die Firma Delling Bau...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.03.2025
4 min.
London Heathrow nach Stromausfall wieder in Betrieb
Erst langsam konnte der Flughafen wieder in Betrieb gehen.
Langsam erholt sich der Flughafen London Heathrow von dem folgenschweren Stromausfall. Heute sollen wieder etliche Flieger starten und landen. Reisende sollten aber weiter mit Verspätungen rechnen.
24.01.2025
1 min.
KZ-Gedenkstätte Sachsenburg: Baufirmen für Villa und Außenanlagen gefunden
Diese begehbare Stahlskulptur wird den Täterort Kommandantenvilla für die Besucher der KZ-Gedenkstätte nacherlebbar machen.
Beim Bau der Gedenkstätte steht die nächste Etappe bevor. Der Stadtrat soll weitere Bauleistungen beschließen. Es geht um ein spezielles Projekt.
Ingolf Rosendahl
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
22.03.2025
2 min.
Argentinien schlägt Uruguay in WM-Qualifikation
Almada erzielte den Siegtreffer.
Der amtierende Weltmeister behauptet sich in der Qualifikation für die nächste WM an der Spitze. Allerdings muss das Team auch bei der Partie gegen den Erzrivalen Brasilien auf Messi verzichten.
05.12.2024
4 min.
Frankenberg: So sieht der erste Teil der KZ-Gedenkstätte Sachsenburg aus
Diese begehbare Stahlskulptur wird den Täterort Kommandantenvilla für die Besucher der KZ-Gedenkstätte nacherlebbar machen.
Die Stadt will jetzt den Bauantrag für den ersten Abschnitt der Gedenkstätte in Sachsenburg einreichen. Das Konzentrationslager war das wichtigste und am längsten betriebene KZ in Sachsen.
Ingolf Rosendahl
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel