Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Awo-Kindertagesstätte „Regenbogen“ in Mittweida.
Die Awo-Kindertagesstätte „Regenbogen“ in Mittweida. Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Mittweida
Mehr Geld für Kitas in Sachsen sind keine Schulden - sondern Investitionen, die sich lohnen

Mittweida reagiert auf sinkende Geburtenzahlen. Alle Kitas sollen bestehen bleiben, aber Personalabbau ist nicht zu vermeiden. Dabei könnte der Freistaat genau jetzt ein Zeichen setzen. Ein Kommentar.

In Sachsen werden bald deutlich weniger Kinder als in den Vorjahren Krippe und Kindergarten besuchen. Eigentlich müsste sich das Personal darüber freuen, weil die Erzieherinnen und Erzieher damit entlastet würden, mehr Zeit für die Betreuung hätten. Eigentlich. An eine Absenkung des Personalschlüssels wird in Sachsen aber nicht gedacht....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.05.2025
4 min.
Mittweidas Erzieherinnen treffen Kultusminister Clemens: „Die Angst um unsere Jobs ist real“
Annekatrin Böhme, Dajana Grafe und Ramona Bauer sind Erzieherinnen in Kitas in Mittweida und Altmittweida.
Sinkende Kinderzahlen und hohe Kosten: Mittweida will die Kita-Landschaft erhalten, doch es drohen auch Einschnitte beim Personal. Der Staatsminister wurde nun mit weiteren Problemen konfrontiert. Droht eine Abwanderung junger Fachkräfte?
Falk Bernhardt
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
16.06.2025
4 min.
Fußball-Vogtlandklasse: Ein Trio feiert
Der FSV Ellefeld feierte nach dem 5:3-Sieg gegen die SG Jößnitz den Vogtlandmeistertitel und den schwer erkämpften Aufstieg).
Der letzte Spieltag in der zweithöchsten vogtländischen Spielklasse hat die Erwartungen in Sachen Dramatik noch weit übertroffen. Nach einem wilden Rennen um Titel und Aufstieg gab es Jubel in Ellefeld, Bad Brambach und beim SV Wildenau.
Olaf Meinhardt
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
21.05.2025
4 min.
Geburtenknick in Mittweida - Wie reagiert die Stadt? Drohen Schließungen?
In Mittweida haben sich die Geburtenzahlen halbiert, das trifft zuerst Kinderkrippen und -gärten (Symbolbild).
Mittweida muss auf den starken Rückgang der Geburtenrate reagieren. Wie wird sich das auf die Kindertageseinrichtungen auswirken? Womit müssen Eltern und Erzieher rechnen?
Manuel Niemann
16.06.2025
4 min.
„Wer einen Hitlergruß zeigt, fliegt raus“: Zivilpolizisten und Sozialarbeiter sollen auf Zwickauer Simson-Treffen für Ordnung sorgen
Das Simson-Treffen in Zwickau ist der zentrale Anlaufpunkt junger Zweitakt-Fans der Region. Im vergangenen Jahr kam es dort zu Ausschreitungen.
Das Zweitakt-Festival wurde zuletzt von rechtsextremen Vorfällen und Angriffen auf Rettungskräfte überschattet. Was Veranstalter und Polizei in diesem Jahr anders machen wollen.
Jim Kerzig
Mehr Artikel