Mittweida
Auf einer 39 Hektar großen Fläche soll in einem Kriebsteiner Ortsteil eine Photovoltaikanlage entstehen. Die Planung stellt auch Auswirkungen dar.
Anfang des Jahres hat der Kriebsteiner Gemeinderat den Plänen des norwegischen Energiekonzerns Statkraft für eine 39 Hektar große Fotovoltaikanlage in Grünlichtenberg zugestimmt. Im Ort ist das Solarpark-Projekt umstritten. In der Gemeinderatssitzung am Montag soll der Vorentwurf des Bebauungsplanes vorgestellt werden. Es gehe dabei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.