Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In diesen Gebäuden soll das Besucherzentrum der Gedenkstätte entstehen.
In diesen Gebäuden soll das Besucherzentrum der Gedenkstätte entstehen. Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Mittweida
Sachsenburg: Freistaat überweist weitere 1,46 Millionen Euro für KZ-Gedenkstätte

Das Land lässt Worten nun Taten folgen. Das sächsische Kabinett hat beschlossen, weiteres Geld für den Gedenkort im Frankenberger Ortsteil zu zahlen. Damit kann in Sachsenburg weiter gebaut werden.

Der Freistaat zeigt Einsicht in die Notwendigkeit: Für den Bau der Gedenkstätte in Sachsenburg überweist das Land weitere 1,46 Millionen Euro. Das hat das sächsische Kabinett beschlossen. Das Geld stammt aus dem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der DDR (PMO), nach der Wiedervereinigung durch die Treuhandanstalt verwaltet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
2 min.
Ringen um Gaza-Deal - Trump und Netanjahu sprachen erneut
Israels Regierungschef Netanjahu traf im Weißen Haus erneut US-Präsident Trump.
US-Präsident Trump dringt auf einen Deal für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Erneut traf er sich im Weißen Haus mit Israels Regierungschef Netanjahu.
28.04.2025
4 min.
KZ-Gedenkstätte Sachsenburg: Landtag kann Finanzstopp noch abwenden
Ministerin Barbara Klepsch (r.) überreichte 2024 Bürgermeister Oliver Gerstner den Förderbescheid. Mit dabei waren die Landtagsabgeordneten Susann Leithoff (l.) und Iris Firmenich.
Der Freistaat plant im Haushalt kein Geld für den zweiten Bauabschnitt der KZ-Gedenkstätte in Frankenberg ein. Das zuständige Staatsministerium sieht dennoch keinen Stopp der Bemühungen. Wieso?
Ingolf Rosendahl
Von Ingolf Rosendahl
2 min.
02.06.2025
2 min.
Kommentar zur Finanzierung des Baus der KZ-Gedenkstätte Sachsenburg
Meinung
Redakteur
In diesen Gebäuden soll das Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Sachsenburg entstehen.
In die einstige Kommandantur mit den Zellen soll die Dauerschau einziehen. Doch Geld dafür plante der Freistaat bislang dafür nicht ein. Nun scheint Rettung für den Kern der Gedenkstätte in Sicht.
Ingolf Rosendahl
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
08.07.2025
5 min.
Negative Strompreise: AfD-Politiker im Erzgebirge warnt vor Solar - Experten widersprechen
Ein Handwerker bei der Installation einer Solaranlage. Bei negativem Börsenstrompreis gibt es jetzt keine Einspeisevergütung mehr.
Bei neuen Photovoltaik-Anlagen fällt die Einspeisevergütung weg, sobald der Strompreis an der Börse ins Minus rutscht. Lohnt sich der Bau noch?
Oliver Hach
09.07.2025
3 min.
Bericht: Trump erwägt Lieferung von Flugabwehrsystem an Kiew
Trump erwägt laut "WSJ", der Ukraine ein weiteres Patriot-Luftabwehrsystem zur Verfügung zu stellen. (Archivbild)
US-Präsident Trump scheint seinen Kurs gegenüber Russland zu ändern. Und erwägt nun einem Bericht zufolge, eine dringende Bitte der Ukraine zu erfüllen.
Mehr Artikel