Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thomas Kretschmann beim Verladen der Schulmöbel. Er liegt auf dem Boden des Lkw, um jede Lücke mit Kartons und anderen Hilfsgütern zu füllen. So werden die 90 Kubikmeter des Lkw optimal ausgenutzt.
Thomas Kretschmann beim Verladen der Schulmöbel. Er liegt auf dem Boden des Lkw, um jede Lücke mit Kartons und anderen Hilfsgütern zu füllen. So werden die 90 Kubikmeter des Lkw optimal ausgenutzt. Bild: Rene Bukall/Verein
Mittweida
Schulmöbel aus Hainichen stehen nach wenigen Tagen in der Ukraine

Mit dem 27. Hilfstransport aus Hainichen haben auch Tische und Stühle eine Schule in der Ukraine erreicht. Im Dezember will der Verein noch mal Weihnachtsgeschenke auf die Reise schicken.

Innerhalb von fünf Tagen sind ausgemusterte Schulmöbel aus Hainichen in die Ukraine transportiert worden und stehen nun schon wieder eine Woche in einem Klassenzimmer. „Das ist nur eines von vielen Beispielen, dass die Hilfe wirklich ankommt und gebraucht wird“, freut sich Thomas Kretschmann. Der Unternehmer aus Hainichen kümmert sich seit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:50 Uhr
2 min.
Ex-Coach Redknapp spottet über Tuchel: "Deutscher Spion"
Der langjährige englische Trainer Harry Redknapp auf einer seiner zahlreichen Stationen.
Es ist ein bizarrer Auftritt des langjährigen Premier-League-Trainers auf einer Wohltätigkeitsveranstaltung. Dabei geht es um das Trainer-Engagement von Thomas Tuchel in England.
18.03.2025
2 min.
30. Hilfstransport in die Ukraine startet in Hainichen
Beim Gottesdienst in Oederan wurde auch die Arbeit des Hainichener Vereins Communitas vorgestellt.
Seit drei Jahren organisiert ein Hainichener Verein den Transport von Hilfsgütern in das vom Krieg betroffene Land. Spenden sind nun auch bei einem Gottesdienst dafür gesammelt worden.
Jan Leißner
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
12:50 Uhr
3 min.
König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
König Charles III. musste vorübergehend ins Krankenhaus.
Trotz seiner andauernden Krebstherapie nimmt der britische Monarch fleißig Termine wahr, reist um die Welt, hält Reden. Doch nun muss er unerwartet zur Beobachtung in eine Klinik.
22.01.2025
1 min.
Neuer Hilfstransport aus Hainichen für die Ukraine
Am Mittwoch wurde der 29. Hilfstransport in Hainichen beladen.
Am Mittwoch ist in Hainichen der 29. Sattelschlepper mit Hilfsgütern beladen worden, die für die Menschen in der Ukraine bestimmt sind.
Falk Bernhardt
Mehr Artikel