Schwimmschule in Sachsenburg: Landkreis verbietet stundenweise Vermietung an Badegäste
Erschienen am 20.02.2021 5 Kommentare
Das Familienunternehmen in Sachsenburg hatte Schwimmbecken und Sauna individuell an Gäste vermietet. Vor- und Nachmieter hatten keinen Kontakt. Der Landkreis Mittelsachsen macht die Schule trotzdem dicht. Nachdem er vor ein paar Tagen die Wasserqualität geprüft hatte.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Ich glaube das da wieder mal der Neidfaktor eine Rolle spielt.
Auch für Schwimmhallen, Fitnesscenter u.ä. Einrichtungen könnten Schnelltests genutzt werden um sie mal wieder zu öffnen. Ähnlich dem Vorstoß in Gastronomie. Das kann und darf zwar kein Dauerzustand werden, dass man für jegliche Teilhabe getestet werden muss. Aber ewig dicht lassen auch nicht. Weder in Hinblick auf die Betreiber dieser Einrichtungen noch im Hinblick auf Gesunderhaltung der Besucher. Damit meine ich nicht Corona, sondern wie wichtig sportliche Betätigung ist.
@hendrik135
Ich bin mir sicher das Familie Hoffmann eine ausführliche Begründung vorliegt. Vermutlich werden sie auch anwaltlich begleitet so das auch dort ausreichend Schriftsätze existieren.
Bitte bleibt dran und hakt nach, warum es hier zur Schließung gekommen ist.
Und nicht mit einem Verweis auf die geltende Verordnung abspeisen lassen.
Gute Konzepte sollten belohnt und nicht bürokratisch bekämpft werden!
Es wäre schön gewesen, wenn in dem Artikel erwähnt worden wäre, mit welcher Begründung das Landratsamt denn nun eigentlich das Schwimmbad wieder geschlossen hat.