Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für die Entbindungsstation des Klinikums Mittweida hat die Bürgerstiftung Geld gespendet.
Für die Entbindungsstation des Klinikums Mittweida hat die Bürgerstiftung Geld gespendet. Bild: Nicolas Spieler/Volksbank Mittweida
Mittweida
Spende: Neue Babybetten für das Klinikum Mittweida

Im eigenen Bett und trotzdem nah bei der Mutter - so sollen Neugeborene in Mittweida künftig ihre ersten Lebenstage und -nächte verbringen.

Die Bindung zwischen Mutter und Kind nach der Geburt soll in Mittweida gefördert werden. Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida spendet 5000 Euro an die Entbindungs- und Kinderstation des Klinikums Mittweida. Damit sollen moderne Beistellbetten angeschafft werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
09:15 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 23.03.2025
Symbolische Wahl in Istanbul: Unterstützung für Imamoglu nach Verhaftung
09:15 Uhr
6 min.
Der lange Schatten des schlimmsten Films der Geschichte
23. April 1949: Veit Harlan (Fünfter von rechts) verlässt mit seiner Ehefrau, der Schauspielerin Kristina Söderbaum ein Gerichtsgebäude in Hamburg. Harlan, der wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt war, wurde damals freigesprochen. Er drehte im NS-System Propagandafilme wie "Jud Süß". Bis zu seinem Freispruch durfte er keine Filme drehen. (Archivfoto)
Vor 85 Jahren wurde in Goebbels' Auftrag "Jud Süß" gedreht. Es gibt einige Gründe, den Streifen als bösartigsten Film der Welt zu brandmarken. Das antisemitische Machwerk hat eine gewisse Aktualität.
Gregor Tholl, dpa
04.03.2025
5 min.
Dankbarkeit in Worten: Tamara Huhle liest zugunsten der Kinderstation Mittweida
Prof. Dr. Tamara Huhle arbeitete bis 2022 an der Hochschule Mittweida.
Die Autorin Tamara Huhle spricht im Interview über ihre anstehende Lesung im Klinikum Mittweida, die besondere Beziehung zu ihrer Leserschaft und die Zukunft ihrer Buchreihe.
Alisa Marcinkowski
07.03.2025
4 min.
Kostenlos und barrierefrei: Neue Kletterwand in Mittweida lockt ab Samstag
Leopold Freitag an der neuen Boulderwand am Simmel-Center in Mittweida.
Ein neues Highlight für Mittweida: Die Boulderwand im Simmel-Center fördert vor allem Inklusion. Auch Sehbehinderte und Rollstuhlfahrer können dort frei zugänglich neue Klettermöglichkeiten entdecken.
Falk Bernhardt
Mehr Artikel