Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch Arbeiten des Stifters Leo Lessig sind bei der Gemeinschaftsausstellung in der Stadtgalerie zu sehen
Auch Arbeiten des Stifters Leo Lessig sind bei der Gemeinschaftsausstellung in der Stadtgalerie zu sehen Bild: Ingolf Rosendahl
Mittweida

Stadtgalerie zeigt Neues aus den Ateliers Frankenberger Künstler

Seit fünf Jahren gibt es die Stadtgalerie nun schon. Mit einer Gemeinschaftsausstellung beendet sie das Jubiläumsjahr.

Mit einer Vernissage am 29. November ab 19 Uhr beginnt die traditionelle Gemeinschaftsausstellung der Leo-Lessig-Kunst-Stiftung mit Künstlern aus Frankenberg und Umgebung. Die Schau ist zugleich Auftakt für das Jahr der Kulturhauptstadt 2025. Bis zum 2. Februar 2025 sind neben Werken vom Stifter Leo Lessig auch neue Arbeiten von Uwe Bayer, Dana...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
18:45 Uhr
4 min.
Handballer werfen sich warm für Dänemark-Kracher
David Späth halt das DHB-Team mit starken Paraden immer wieder im Spiel.
Rechtzeitig vor der Neuauflage des Olympia-Finals finden die deutschen Handballer ihre Silber-Form wieder. Ein DHB-Profi schickt eine klare Botschaft an Dänemark.
Jordan Raza und Eric Dobias, dpa
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
16.01.2025
4 min.
Frankenberg: Malerei-Workshop mit Mandy Kunze und den Waldgeistern
Die Leipziger Malerin Mandy Kunze stellt ab 11. April in der Stadtgalerie Frankenberg aus.
Diese Aktion in Frankenberg zeigt, wie der Kulturhauptstadt-Gedanke verfängt. Die Leipziger Malerin und Meisterschülerin von Neo Rauch gestaltete einen Workshop in der Kita Taka-Tuka-Land. Und das war erst der Anfang.
Ingolf Rosendahl
14.01.2025
4 min.
Frankenberg, Hainichen und Niederwiesa: Wie die Kulturhauptstadt Chemnitz bis in die Region ragt
Franziska Bäßler (l.) und Ines Richter mit Museumsmaskottchen Friedhelm in der aktuellen Sonderschau der Zeitwerkstadt.
Chemnitz startet am 18. Januar in das Europäische Kulturhauptstadtjahr. Nur einen Tag später stellen sich mit Frankenberg, Hainichen und Niederwiesa Kommunen aus dem Umland vor. Was ist da los?
Ingolf Rosendahl
18:42 Uhr
11 min.
Ein Tag wie eine Liebeserklärung
Die Eröffnungsveranstaltung am Marx-Kopf setzte insbesondere mit der Licht- und Videoshow Maßstäbe.
Zwischen Gänsehautmomenten, Lachtränen und Glückseligkeit – Chemnitz feiert, als sei es längst Kulturhauptstadt. Der Tag prägt neue Bilder fürs kollektive Langzeitgedächtnis, auch wenn’s mit dem Hören zwischendurch mal haperte.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel