Stadtrat kann Sitzung vom Dezember nachholen
In Hainichen wird am Mittwoch erstmals mit Oberbürgermeister getagt
Der Stadtrat von Hainichen kommt am Mittwoch, 18 Uhr, zu einer Sondersitzung zusammen, um den im Dezember abgesagten Termin nachzuholen. Damals war die Sitzung abgesagt worden, weil Mitarbeiter der Verwaltung positiv auf Covid-19 getestet worden waren. Bei späteren Test im Rathaus waren keine weiteren Coronafälle aufgetreten. Oberbürgermeister Dieter Greysinger (SPD), der diesen Titel nun seit 1. Januar offiziell trägt, will vor allem den Haushaltsplan für 2021 voranbringen. Der Entwurf soll zunächst nur im nichtöffentlichen Teil diskutiert werden. Getagt wird zunächst aber öffentlich wieder im Festsaal "Goldener Löwe", weil dort die Mindestabstände besser eingehalten werden können. Im November 2020 hatten die Abgeordneten erstmals im neuen Saal getagt, damals funktionierte die Tontechnik aber noch nicht. Dieses Problem sei laut Verwaltung nun behoben.
Ein weiterer Punkt der Sitzung am Mittwoch ist der Kauf eines neuen Fahrzeugs für die Feuerwehr. Es handelt sich um ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20. Dessen Anschaffung ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer Kommunen, das der Freistaat mit zusätzlichen 20 Prozent Fördergeld bezuschusst. Baugleiche Fahrzeuge haben außerdem Rossau, Waldheim, Geringswalde und Roßwein bestellt.
Die öffentliche Sitzung des Stadtrates Hainichen beginnt am Mittwoch, 18 Uhr, im Saal des "Goldenen Löwen", Markt 2.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.