Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Kommandantenvilla des ehemaligen KZ in Sachsenburg sollte abgerissen werden.
Die Kommandantenvilla des ehemaligen KZ in Sachsenburg sollte abgerissen werden. Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Mittweida
Startschuss aus Frankenberg für internationalen Wettbewerb

Die Stadt sucht weltweit nach Ideen für die Sicherung und Integration der abbruchreifen Kommandantenvilla in die künftige KZ-Gedenkstätte Sachsenburg.

Mit großer Mehrheit haben sich die Frankenberger Stadträte am Mittwoch für die Auslobung eines internationalen Ideenwettbewerbs ausgesprochen. Ab 1. August und bis zum 31. Oktober dieses Jahres können demnach Architekten, Künstler und interdisziplinäre Teams ihre Entwürfe einreichen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die baulichen Überreste der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
31.05.2025
2 min.
Bau der Gedenkstätte KZ Sachsenburg gesichert
Die Finanzierung des Baus der Gedenkstätte KZ Sachsenburg bis 2028 ist sicher. (Archivbild)
Die Nationalsozialisten richteten in Mittelsachsen eines der ersten deutschen Konzentrationslager ein. Sachsenburg war zugleich eine Ausbildungsstätte für die SS - eine Gedenkstätte erinnert daran.
15:16 Uhr
3 min.
U21 gegen Italien wieder mit Woltemade und Atubolu
Nick Woltemade (4.v.r.) fühlt sich nach einer Pause wieder fit.
Nach dem Fehlen gegen England kann die deutsche U21 im EM-Viertelfinale gegen Italien wieder auf zwei Leistungsträger zurückgreifen. Starspieler Nick Woltemade erklärt, was ihm am Team imponiert.
Von Ingolf Rosendahl
2 min.
02.06.2025
2 min.
Kommentar zur Finanzierung des Baus der KZ-Gedenkstätte Sachsenburg
Meinung
Redakteur
In diesen Gebäuden soll das Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Sachsenburg entstehen.
In die einstige Kommandantur mit den Zellen soll die Dauerschau einziehen. Doch Geld dafür plante der Freistaat bislang dafür nicht ein. Nun scheint Rettung für den Kern der Gedenkstätte in Sicht.
Ingolf Rosendahl
18.06.2025
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
15:18 Uhr
2 min.
Automatik liefert nicht? - Handykamera manuell einstellen
Bei schwierigen Lichtverhältnissen kann die Smartphone-Kamera schon mal an ihre Grenzen stoßen.
Für gewöhnlich trifft das Smartphone alle notwendigen Foto-Einstellungen nahezu unbemerkt von allein - und Nutzerinnen und Nutzer müssen nur noch auslösen. Klappt das nicht, gibt es einen Plan B.
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel