Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ideen, wie Frankenberg attraktiver für junge Menschen werden kann, stehen im Mittelpunkt eines zweitägigen Workshops der Bertelsmann-Stiftung. Hier der Auftakt im Haus der Vereine.
Ideen, wie Frankenberg attraktiver für junge Menschen werden kann, stehen im Mittelpunkt eines zweitägigen Workshops der Bertelsmann-Stiftung. Hier der Auftakt im Haus der Vereine. Bild: Ingolf Rosendahl
Mittweida
Stiftungs-Workshop in Frankenberg: Biete Geld, suche junge Ideen

Wie kommt man an Jugendliche heran, wie gestaltet man Plätze, dass sie gern dort bleiben? Antworten auf diese Fragen geben die Teilnehmer eines Workshops der Bertelsmann-Stiftung in Frankenberg.

Oliver Gerstner treibt die Jugend um. Buchstäblich. Nach Abendterminen schaut sich der Bürgermeister (CDU) an den Plätzen in der Stadt um, an denen sich junge Leute aufhalten. Er will Frankenberg attraktiver für Zuzügler machen. Muss er auch, denn bis 2030 - das prognostizieren Forscher - sterben ihm bis zu 1000 Einwohner weg. Also laufen im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
16:00 Uhr
3 min.
Frankenberg unter Strom: Baustart der Schnellladestation für E-Autos
Hier am Sportzentrum in der Max-Kästner-Straße entsteht jetzt ein neuer Schnellladepark für E-Autos.
Nach dem Vorbild des Ladeparks in Lichtenau an der A 4 erhält Frankenberg eine Schnellladestation für E-Autos. Diese entsteht an der Dreifeldhalle. Doch wann sind die Ladesäulen nutzbar?
Ingolf Rosendahl
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
10:32 Uhr
3 min.
Fest verbundene Deckel nerven Verbraucher beim Trinken
Tethered Caps sind Verschlüsse, die fest mit der Verpackung verbunden sind und auch nach dem Öffnen dort befestigt bleiben. (Archivbild)
Der Deckel hängt fest an der Flasche: Bei bestimmten Getränken ist das seit einem Jahr Pflicht. Viele Menschen stört das, wie eine Umfrage zeigt. Ändern sich die Trinkgewohnheiten dadurch?
16:00 Uhr
4 min.
Ziehen Förderschüler aus Frankenberg nach Flöha um?
Conrad Clemens, Tanja Richter-Kelm und Frankenbergs Bürgermeister Oliver Gerstner (v. l.) im Januar beim Gedankenaustausch.
Die Max-Kästner-Förderschule in Frankenberg platzt aus allen Nähten. Der Landkreis als Schulträger hat daher eine Idee. Doch die kommt bei den Eltern gar nicht gut an.
Ingolf Rosendahl
10:31 Uhr
1 min.
20-Jähriger wegen Verdacht auf Mord an Kind festgenommen
Ein 20-Jähriger wurde wegen Mordes an einem Kind festgenommen. (Symbolbild)
Es sind unvorstellbare Taten, die Ermittler aufgedeckt haben. Der mutmaßliche Kopf eines Pädophilen-Rings soll Kinder virtuell sexuell missbraucht und ein Kind zum Suizid gedrängt haben.
Mehr Artikel