Die Seebühne Kriebstein
An der Talsperre Kriebstein gibt es die
einzige Seebühne in Sachsen. Seit 2007 haben Besucher die Chance das Theater vor einer
außergewöhnlichen Kulisse zu erleben. Von Frühjahr bis Herbst finden dort verschiedene Veranstaltungen und Aufführungen statt.
Sport, Freizeit, Campen
Rund um die
Talsperre Kriebstein gibt es Wanderwege und einen Kletterwald. Als Badesee ist die Talsperre eigentlich nicht ausgeschrieben, was die meisten Besucher nicht davon abhält, auf eigene Gefahr ins Wasser zu gehen. Man kann an der Talsperre auch Ruder- und Paddelboote ausleihen oder eine Rundfahrt mit der Flotte buchen, um die Talsperre vom Wasser aus zu erkunden. Für einen
Kurzurlaub stehen an der Talsperre Kriebstein mehrere Campingplätze für Zelte, Wohnwagen oder Wohnmobile bereit. Es gibt aber auch Hotels, Pensionen oder Jugendherbergen zur Übernachtung.
Die Ritterburg Kriebstein
Unterhalb der Talsperre Kriebstein befindet sich auf einem Felsvorsprung die
mittelalterliche Burg Kriebstein. Die Landschaft um Burg und Talsperre herum ist geprägt von bewaldeten Hängen und Felsen. Die Ritterburg gibt es schon seit etwa 1384 und kann heutzutage besichtigt werden. Zu sehen gibt es verschiedene Stilzimmer - von der Gotik bis zum 19. Jahrhundert, den Fest- und Rittersaal oder das Schatzgewölbe.