Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marcel Nagler (l.) und Toni Plewe sind ihrer Firma Tosa in Mittweida und dem Wäschetrockner Heydry in der alten Post zu finden.
Marcel Nagler (l.) und Toni Plewe sind ihrer Firma Tosa in Mittweida und dem Wäschetrockner Heydry in der alten Post zu finden. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
„Trocknen wie an der frischen Luft“: So revolutioniert das Startup Heydry aus Mittweida das Wäschetrocknen

Männer und Wäsche machen - wie passt das zusammen? Zwei kreative Köpfe aus der Medienbranche wollen mit ihrem Heydry vor allem Zeit sparen. Das neuartige Gerät der beiden Hochschulabsolventen ist made in Mittweida.

In der alten Post in Mittweida stapeln sich wieder Pakete und werden von hier aus sogar weltweit verschickt. Die Post selbst hatte ihre Filiale im markanten Bauwerk schon vor 25 Jahren aufgegeben. Doch neue Nutzer sorgen jetzt für Furore. Und dort, wo früher wirklich die Pakete sortiert wurden, gibt es tatsächlich wieder einen Versand. Hier hat...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
08.05.2025
5 min.
Ein Staatsoberhaupt zu Gast in Mittweida: Was wir von Estland lernen können
Prof. Alar Karis (4. v. l.), Staatspräsident der Republik Estland, hat sich in das Goldene Buch der Stadt Mittweida eingetragen.
Estland trifft Sachsen in Mittweida – und das ist kein Zufall: Beim Wirtschaftsdialog in der Werkbank 32 ging es nicht nur um Digitalisierung. Wie Landrat Sven Krüger, Bürgermeister, Firmen und Freistaat von Partnerschaften profitieren wollen.
Falk Bernhardt
01.05.2025
6 min.
Sachsens Unternehmer des Jahres 2025 – Das sind die Gründer-Finalisten: Wer wird Sachsens bestes Start-up?
Die Gründerteams fürs Finale.
Am 16. Mai wird „Sachsens Unternehmer:in des Jahres“ gekürt. Über den Sonderpreis für das beste Start-up können Sie in einer Onlineabstimmung unter vier Finalisten mitentscheiden.
Christoph Ulrich
06:30 Uhr
3 min.
Steuererklärung nötig durch Rentenerhöhung?
Rentnerinnen und Rentner sollten wissen, dass schon allein die Nichtabgabe der Steuererklärung eine Straftat darstellen kann.
Anfang Juli steigen die Renten. Das heißt für einige Menschen im Ruhestand, dass sie nun womöglich eine Steuererklärung abgeben müssen. Sind damit automatisch auch Steuern zu zahlen?
23.06.2025
1 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge beschädigt
Die beiden Blitzersäulen stehen an der B 95 kurz vor dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz.
Die erst Ende Februar in Betrieb gegangene Messanlage an der B 95 in Annaberg-Buchholz ist am Wochenende demoliert worden. Kann derzeit noch geblitzt werden?
Patrick Herrl
06:41 Uhr
2 min.
Kompany "wichtigste Person" in Goretzkas turbulentem Jahr
Leon Goretzka blickt auf ein schwieriges und turbulentes Jahr zurück.
Leon Goretzka blickt bei der Club-WM auf ein spezielles Bayern-Jahr zurück. Er sollte gehen - und biss sich doch durch. Vom Trainer erfuhr er allerdings stets Wertschätzung. Wie geht es weiter?
Mehr Artikel