Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei warnt vor einer Gefahrenstelle auf der Autobahn 4.
Die Polizei warnt vor einer Gefahrenstelle auf der Autobahn 4. Bild: Marijan Murat/dpa
Mittweida

LKW-Brand auf der A 4 zwischen Hainichen und Frankenberg: Fahrer löschte das Feuer selbst

Auf der vielbefahrenen Autobahn kommt es zur Staugefahr. Was bisher bekannt ist.

Frankenberg, Hainichen.

Am Dienstagmorgen warnt die Polizei vor einer Engstelle auf der A 4 aus Richtung Dresden nach Chemnitz. Demnach hat zwischen Hainichen und Frankenberg auf dem Seitenstreifen ein Lastwagen gebrannt. Die Stelle liegt nahe der Abfahrt Frankenberg am Kilometer 57.

Die Meldung ging um 7.13 bei der Rettungsleitstelle ein. Laut Marcus Gerschler von der Pressestelle der Polizeidirektion Chemnitz hat der Fahrer selbst dort angerufen und den Brand gelöscht: „Es ist niemand verletzt worden.“ Die Feuerwehr ist im Einsatz, die rechte und mittlere Fahrspur gesperrt. Es besteht Staugefahr.

Die Polizei empfiehlt die Umleitung U 38. Autofahrer sollten auf die Beschilderung achten. Die letzte freie Ausfahrt ist Hainichen. (eva)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
4 min.
Satire zum Wochenende: Endlich - Niederwiesa ist Kulturhauptstadt Europas!
Die ganze Region ist in Kulturhauptstadt-Stimmung.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: An diesem Wochenende blicken alle nach Chemnitz - warum eigentlich?
Eva-Maria Hommel
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
10.01.2025
2 min.
Zwei schwere Unfälle auf der A 4 nahe Striegistal
Zu zwei schweren Unfällen ist die Polizei zur A 4 nahe Striegistal gerufen worden.
Es gab keine Verletzten, der Schaden indes ist enorm und im fünfstelligen Euro-Bereich. In einem Fall sucht die Polizei Zeugen.
Babette Philipp
06:00 Uhr
1 min.
Bauarbeiten an der Talsperre Malter abgeschlossen: Risse im Schieberturm sind dicht
Risse an der Außenseite des Schieberschachtes der Talsperre Malter sind verspachtelt worden.
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen hat am Freitag die Bauarbeiten an der Talsperre Malter beendet. Das Wasserreservoir wird nun wieder angestaut.
FP
14.01.2025
4 min.
Frankenberg, Hainichen und Niederwiesa: Wie die Kulturhauptstadt Chemnitz bis in die Region ragt
Franziska Bäßler (l.) und Ines Richter mit Museumsmaskottchen Friedhelm in der aktuellen Sonderschau der Zeitwerkstadt.
Chemnitz startet am 18. Januar in das Europäische Kulturhauptstadtjahr. Nur einen Tag später stellen sich mit Frankenberg, Hainichen und Niederwiesa Kommunen aus dem Umland vor. Was ist da los?
Ingolf Rosendahl
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel