Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida
Vorsicht bei der Parkplatzsuche: Abriss der Neubauschule in Hainichen wirbelt Staub auf

Bagger zerlegen weiterhin die alte Mittelschule in Hainichen. Ein Treppenhaus ist schon abgebrochen. Bis Mai sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Wer sein Auto derzeit in Hainichen in der Friedrich-Gottlob-Keller Siedlung parkt, sollte es tagsüber nicht in der Nähe der alten Neubauschule stehen lassen. Am Mittwoch lag dort auf mehreren Fahrzeugen eine dicke Staubschicht. Seit gut einer Woche wird die frühere Maxim-Gorki-Schule abgerissen, aus der Stadt kommend zunächst von der hinteren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
25.04.2025
2 min.
Mehr Ladepunkte für E-Autos - Leipzig Spitzenreiter
In Leipzig gab es zum Stichtag sachsenweit die meisten Ladepunkte für E-Autos. (Archivbild)
Das Netz der Ladeanschlüsse verdichtet sich in Sachsen. Besonders groß war der Zuwachs in Leipzig.
27.03.2025
2 min.
Abriss der Neubauschule in Hainichen läuft: Am Wochenende rückt auch das THW Freiberg an
Der Abriss der Neubauschule in Hainichen hat begonnen.
Bagger zerlegen nun die alte Mittelschule in Hainichen. Der Abriss soll bis Mai abgeschlossen sein. Zuvor ist die Ruine noch Schauplatz einer Rettungsübung.
Falk Bernhardt
23.04.2025
4 min.
Knappe Kassen in Hainichen: Die Brachen in der Innenstadt sollen dennoch umgestaltet werden
Blick vom Rahmenberg auf das ehemalige Brauereigelände in Hainichen. Die Freifläche soll bis 2026 neu gestaltet werden.
Die Haushaltslage ist in Hainichen angespannt. Trotzdem plant die Stadt mit Fördermitteln gleich mehrere Projekte umzusetzen, zum Beispiel das Brauereigelände und eine Fläche am Bahnhof.
Falk Bernhardt
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
25.04.2025
4 min.
Manch Ladesäule verwaist - Ausbau gedrosselt
Im Durchschnitt sind nur 17 Prozent aller Ladepunkte zeitgleich belegt. (Archivbild)
Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten.
Mehr Artikel