Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf dieser Freifläche im hinteren Bereich der Brauhofstraße in Hainichen, dem ehemaligen Brauerei- und Molkereigelände, soll nun ein Parkplatz geschaffen werden.
Auf dieser Freifläche im hinteren Bereich der Brauhofstraße in Hainichen, dem ehemaligen Brauerei- und Molkereigelände, soll nun ein Parkplatz geschaffen werden. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida

Was sich die Stadt Hainichen im Jahr 2023 noch leisten kann und will

Trotz angespannter Finanzlage hat die Kommune für 2023 einige große Investitionen geplant. Mehr als eine Million Euro geht dabei an die Feuerwehren, für neue Löschfahrzeuge und ein Gerätehaus. Ein neuer Parkplatz soll auch gebaut werden.

Am Mittwoch wollen die Stadträte in Hainichen erneut über den Entwurf für den Haushaltsplan beraten. Ein Beschluss ist erst zur Sitzung am 29. März vorgesehen. "Das hat keine Auswirkungen für die Bürger, weil mit dem Haushalt keine dringenden Investitionen verbunden sind", erklärt Oberbürgermeister Dieter Greysinger (SPD). "Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.11.2024
5 min.
Was Dieter Greysinger über Dubai-Schokolade, den Landratsposten und die nächste Bürgermeisterwahl in Hainichen sagt
In der Weihnachtszeit hat Hainichens OB Dieter Greysinger in seinem Amtszimmer natürlich Figuren aus dem Schneemannland aus dem Ortsteil Riechberg um sich.
Seit 1990 lebt der reiselustige Franke in Hainichen. Am 1. Dezember 2004 wurde Dieter Greysinger hier Bürgermeister und ist nun also 20 Jahre im Amt, inzwischen als Oberbürgermeister. Tritt er 2025 noch mal an?
Falk Bernhardt
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch am Mittwoch im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker, Patrick Hyslop
09:01 Uhr
1 min.
Deutsche Wirtschaft 2024 geschrumpft
Der Konsum der Verbraucher ist die größte Hoffnung für die schwächelnde deutsche Wirtschaft. (Archivbild)
Die deutsche Wirtschaft ist 2024 leicht geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten...
10.01.2025
3 min.
Vom Parkfest bis zur Kulturhauptstadt: Was Hainichen im Jahr 2025 plant
Mit diesen Flaggen der Länder aller bisherigen Kulturhauptstädte zeigt sich das Rathaus in Hainichen.
Im neuen Jahr ist in Hainichen viel los: Vom Ballabend im „Goldenen Löwen“ über das Parkfest bis zur Show für die Kulturhauptstadt auf der Freilichtbühne mit den Milkauer Schalmeien.
Falk Bernhardt
09:00 Uhr
5 min.
Wie ist die Lage in der Ukraine vor Trumps Amtsantritt?
Das Verhältnis zwischen US-Präsident Trump und seinem ukrainischen Kollegen Selenskyj ist nicht einfach. (Archivbild)
Fast drei Jahre dauert Russlands Krieg in der Ukraine. Die Kampfmüdigkeit steigt. Kann der neue US-Präsident Trump tatsächlich schlichten, und wo stehen die Kriegsparteien derzeit?
Luzia Geier, André Ballin und Andreas Stein, dpa
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel