Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zurück in Mittweida: Beim Saxeed-Gründungsforum erzählte Hannes Hartung seine Geschichte - von der Gründung einer Cybersicherheitsfirma bis zum erfolgreichen Exit 2023.
Zurück in Mittweida: Beim Saxeed-Gründungsforum erzählte Hannes Hartung seine Geschichte - von der Gründung einer Cybersicherheitsfirma bis zum erfolgreichen Exit 2023. Bild: Manuel Niemann
Mittweida
Wie ein Idee aus Mittweida die Onlinewelt sicherer macht - und einen ehemaligen Studenten zum erfolgreichen Unternehmer

Direkt nach seinem Studium in Mittweida gründete Hannes Hartung 2017 eine Cybersicherheitsfirma mit. Das Start-up wuchs nicht nur erfolgreich, sondern ist inzwischen an einen internationalen Konzern verkauft. Wie kam es dazu?

Gerade einmal 30 Jahre alt, das erste Unternehmen erfolgreich aufgebaut und bereits an einen internationalen Branchenprimus verkauft. Wie er das geschafft hat, verriet mit Hannes Hartung ein ehemaliger Student der Hochschule Mittweida. Beim jüngsten Saxeed-Gründungsforum hatte er dafür den „Pitch“ mitgebracht, seine Projektidee, für die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
15:17 Uhr
2 min.
Trump: 30 Prozent Zölle auf EU-Produkte ab 1. August
Ab 1. August gelten Zölle auf den Import von Produkten aus der EU
Die USA und die EU verhandelten im Zollkonflikt. Jetzt macht Donald Trump neue Zölle bekannt. Was steckt dahinter?
24.05.2025
5 min.
„Trocknen wie an der frischen Luft“: So revolutioniert das Startup Heydry aus Mittweida das Wäschetrocknen
Marcel Nagler (l.) und Toni Plewe sind ihrer Firma Tosa in Mittweida und dem Wäschetrockner Heydry in der alten Post zu finden.
Männer und Wäsche machen - wie passt das zusammen? Zwei kreative Köpfe aus der Medienbranche wollen mit ihrem Heydry vor allem Zeit sparen. Das neuartige Gerät der beiden Hochschulabsolventen ist made in Mittweida.
Falk Bernhardt
15:26 Uhr
2 min.
A 72 im Vogtland nach schwerem Unfall am Freitag zwölf Stunden gesperrt: Polizei nennt neue Details zum Hergang
Nach einem schweren Unfall am Freitag war die A 72 stundenlang dicht.
Ein beladener Autotransporter war die Böschung heruntergekracht. Doch wie kam es dazu? Nun gibt es erste Hinweise dazu.
Gunter Niehus
08.05.2025
5 min.
Ein Staatsoberhaupt zu Gast in Mittweida: Was wir von Estland lernen können
Prof. Alar Karis (4. v. l.), Staatspräsident der Republik Estland, hat sich in das Goldene Buch der Stadt Mittweida eingetragen.
Estland trifft Sachsen in Mittweida – und das ist kein Zufall: Beim Wirtschaftsdialog in der Werkbank 32 ging es nicht nur um Digitalisierung. Wie Landrat Sven Krüger, Bürgermeister, Firmen und Freistaat von Partnerschaften profitieren wollen.
Falk Bernhardt
Mehr Artikel