Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die "Freie Presse" durfte einen Blick ins Freundebuch der Schüler der Fichteschule werfen.
Die "Freie Presse" durfte einen Blick ins Freundebuch der Schüler der Fichteschule werfen. Bild: Manuela Winkler
Mittweida
Blick ins alte Freundebuch: So geht es zwei Frauen aus Mittweida 30 Jahre nach dem Schulabschluss

Dutzende ehemalige Fichte-Schüler haben bei einem Klassentreffen in Erinnerungen geschwelgt. Einen besonderen Blick in die Vergangenheit gewährte ein Freundebuch, das eine der Schülerinnen ausgegraben hatte. Die "Freie Presse" hat darin geblättert.

30 Jahre nach ihrem Abschluss haben sich ehemalige Fichteschüler in Mittweida wiedergetroffen. Organisatorin Manuela Winkler war auch zwei Tage nach dem Treffen noch ganz heiser vom vielen Erzählen, wird im Gespräch mit der "Freien Presse" deutlich. "Aber es war ein voller Erfolg", sagt sie.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:30 Uhr
3 min.
Auf einen Kaffee und ein Gespräch in Auerbach: Was sich hinter dem Taube-Verein verbirgt
Richard und Rose Schutty vom Taube-Verein mit Gast Stefan Brombach (rechts)
Das Logo einer Taube steht für Frieden und den Heiligen Geist, sagen Rose und Richard Schutty. Mit Geflügel oder schwerhörigen Menschen hat das Angebot des Ehepaars schon mal nix zu tun.
Cornelia Henze
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
23.09.2024
4 min.
70 Jahre danach: Sie waren die ersten Abc-Schützen der Schule in Erlabrunn
Sie waren 1954 die erste Klasse, die in der vor genau 70 Jahren eingeweihten neuen Schule in Erlabrunn eingeschult wurden. Jetzt gab es ein Wiedersehen mit vielen Erinnerungen.
Es gibt viele Klassentreffen. Doch dieses in Erlabrunn war schon ein besonderes, denn erst erzählt Geschichte im Zeitraffer.
Beate Kindt-Matuschek
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
06.12.2024
5 min.
Mittweidas neuer Blick ins All: Schulsternwarte wird digitalisiert
Sven Bonitz, Michel Hesse, Stefan Esni und Prof. Alexander Horn (v. l.) gehören zum Team und wollen die Sternwarte der Fichte-Schule in Mittweida wieder öffnen.
Die Sternwarte der Fichte-Oberschule erwacht dank der Initiative von Michael Hesse zu neuem Leben. Das restaurierte Teleskop soll auch Bürgern Beobachtungen ermöglichen. Wird die nächste Mondfinsternis live übertragen?
Falk Bernhardt
11:25 Uhr
4 min.
Ringen um Verteilung der Milliarden und Reformen beginnt
Nach der Finanzeinigung mit den Grünen beginnt für die Koalitionsverhandler das Ringen um die Details: SPD-Fraktionschef Klingbeil und Unionsfraktionschef Merz.
Geschafft: Union, SPD und Grüne sind sich über die Schuldenaufnahme einig. Nun geht es an die Details - und von überall her werden Wünsche an die schwarz-roten Koalitionsverhandler herangetragen.
Mehr Artikel