Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

Hochschule Mittweida: 10 Dinge, die Sie (wahrscheinlich) noch nicht über den neuen Rektor wissen

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Volker Tolkmitt ist nun offiziell zum Rektor ernannt worden. Die "Freie Presse" hat dem neuen Chef der Hochschule Mittweida einige Fragen zu seinem Privatleben gestellt.

Mittweida.

Die offizielle Biografie ist schnell erzählt: geboren und aufgewachsen im geteilten Berlin, Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der TU Berlin, danach die erste Anstellung bei der Berufsakademie in Berlin. Später zog Volker Tolkmitt nach Leipzig und war bei der Sachsen LB angestellt, wo er im Bereich Risikomanagement für Banken und Großkunden arbeitete. Nach einem Jahr verließ er die Sachsen LB wieder und wurde Studienrichtungsleiter Bankwirtschaft an der Berufsakademie Sachsen. 2006 kam er nach Mittweida an die Hochschule, wo er seither lehrt und seit fünf Jahren Prorektor für Bildung ist.

Seit heute ist Volker Tolkmitt nun ganz offiziell Rektor der Hochschule Mittweida - die Urkunde des sächsischen Wissenschaftsministeriums hat er erhalten. Volker Tolkmitt tritt das Amt zum 15. Februar an. So weit, so gut. Doch wer ist der Mensch hinter dem Finanzexperten und Wissenschaftler? Die "Freie Presse" hat Volker Tolkmitt getroffen und ihm einige persönliche Fragen gestellt. Hier die überraschendsten Antworten.

1. Mittweida

Volker Tolkmitt hat in Mittweida ein Haus gekauft, hat in der Stadt aber nur seinen Zweitwohnsitz. Sein Hauptwohnsitz ist in Leipzig. Wochentags ist er meist immer in Mittweida, manchmal ist er auch zusammen mit der Familie an den Wochenenden in Mittweida.

2. Entscheidungen

Er sagt von sich selbst, dass er vor wichtigen Entscheidungen - beruflich wie auch privat - immer mehr Chancen als Risiken sieht.

3. Familie

Volker Tolkmitt hat zwei Töchter im Teenager-Alter. Seine Ehefrau ist Rechtsanwältin.

4. Interesse für Wirtschaft

Seine Mutter und sein Vater waren Lehrer. Das Interesse für Wirtschaft hat sein Großvater bei ihm geweckt, der als selbstständiger Handelsvertreter für kleine und mittelständische Unternehmen gearbeitet hat.

5. Handys in der Vorlesung

Wenn Studenten in seinen Vorlesungen mit dem Handy spielen, ärgert ihn das, aber nicht, weil sie ihm nicht zuhören. "Sondern weil sie ihre Zeit ineffizient verbringen." Sie würden schließlich keine der beiden Tätigkeiten effizient und mit voller Konzentration machen: weder dem Unterricht folgen, noch ein Handyspiel spielen.

6. Dauerkarte für RB Leipzig

Er ist seit vielen Jahren Fan vom 1. FC Union Berlin. "Das ist mir eine Herzensangelegenheit." Gleichzeitig ist er Fan von RB Leipzig und hat eine Dauerkarte für das Stadion. "Mir gefällt das Geschäftsmodell von RB Leipzig. Es war eine unternehmerische Großinvestition mit Strahlkraft. Sie beweist, dass man mit jungen, frischen Ideen Berge versetzen kann."

7. Anno und Civilization

Er liebt strategische Computerspiele. Die Anno-Reihe und die Spiele der Serie Civilization hat er durchgespielt. "Als Student stand ich immer vor der Frage: Belegarbeit oder Computerspiel?"

8. Winterurlaub

Mit seiner Familie fährt er jedes Jahr in den Winterurlaub.

9. Alle europäischen Hauptstädte

Er und seine Frau haben sich vorgenommen, mit ihren beiden Töchtern bis zu deren Volljährigkeit alle europäischen Hauptstädte zu bereisen. "Viele Jahre haben wir nicht mehr, aber wir haben es auch fast geschafft."

10. Kater

Familie Tolkmitt hatte 17 Jahre lang einen Kater. Leider lebt der nicht mehr.

Das könnte Sie auch interessieren