Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vergesslichkeit oder Demenz? Die Ursache für Gedächtnisprobleme sollte abgeklärt werden.
Vergesslichkeit oder Demenz? Die Ursache für Gedächtnisprobleme sollte abgeklärt werden. Bild: Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Mittweida
Woche der Demenz: Vielfältige Veranstaltungen im Landkreis Mittelsachsen

Die Aktionswoche rückt das Thema unter dem Motto „Demenz - Gemeinsam. Mutig. Leben.“ in den Fokus der Aufmerksamkeit.

An der „Woche der Demenz“ vom 14. bis 22. September beteiligen sich auch im Landkreis Mittelsachsen unterschiedliche Akteure mit Angeboten für Menschen mit Demenz, Angehörige und interessierte Personen. In diesem Jahr rückt die Aktionswoche das Thema unter dem Motto „Demenz - Gemeinsam. Mutig. Leben.“ in den Fokus der Aufmerksamkeit, um...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
3 min.
Pflanzaktion für Demenzkranke in Mittelsachsen: So können Sie sich beteiligen
Sachsenweit werden Vergissmeinnicht gepflanzt, um auf das Leben mit Demenz aufmerksam zu machen.
Menschen mit Demenz dürfen nicht vergessen werden. Aus diesem Grund pflanzen Menschen am Mittwoch überall in Sachsen Vergissmeinnicht. „Freie Presse“ erklärt, was hinter der Aktion steckt und wie Sie sich in Mittelsachsen beteiligen können.
Manuel Niemann
15:50 Uhr
1 min.
Beide Autos abgeschleppt: Unfall in Zwickau sorgt für fünfstelligen Sachschaden
Am Freitagmorgen kollidierten ein BMW und ein VW in Zwickau.
In Zwickau Pölbitz missachtete eine Autofahrerin die Vorfahrt und stieß mit einer anderen zusammen. Beide sind unverletzt.
Johanna Klix
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
14.05.2025
5 min.
„Sie werden lachen, es geht um den Tod“ - Wie Hospiz- und Palliativmedizin in Sachsen Trost bieten
Auf dem letzten Weg.
Wenn Heilung nicht mehr möglich ist, kümmern sich Hospiz- und Palliativdienste. Welche Angebote es sachsenweit für Patienten gibt, erklärt Susanne Finck vom Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin. Er lädt am 14. Juni Interessierte ein.
Kornelia Noack
15:50 Uhr
4 min.
Bürgermeisterin warnt vor zunehmendem Einfluss von Neonazis
In Spremberg haben nach den Worten der Bürgermeisterin rechtsextremistische Umtriebe zugenommen. (Symbolbild)
Nazi-Parolen an Wänden, Lehrer und Schüler in Angst: In der kleinen Lausitz-Stadt Spremberg schlägt die Bürgermeisterin jetzt wegen des Auftretens der rechtsextremen Szene öffentlich Alarm.
Monika Wendel, dpa
Mehr Artikel