Ziel: Windräder sollen sich 2023 drehen
Erschienen am 21.11.2020 2 Kommentare
Für Energieprojekt soll 2021 Antrag eingereicht werden - Verband erwartet keine Engpässe beim Wasser - Millioneninvestitionen in Busflotte
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Der Betriebshof, die Werkstätten, Lager, Ställe und Parkplätze der Beteiligten Unternehmen bieten nach meiner Meinung geeignetere Flächen für Solarmodule als die vom Grünen Minister favorisierte Überdachung von Feldern. (Artikel vom 06.11)
Lautlos und völlig ohne Schlagschatten wäre es ebenfalls.
Bevor hier mit Windkraftmonstern die Bevölkerung gestresst wird sollte die Sonnenkraft genutzt werden.
Eine tolle Skizze, irgendwo an einem Computer erstellt. Leider ist die Realität eine andere und weniger schön. Bei dem Projekt wird einfach vergessen die Menschen mitzunehmen. Die ganze Sache wird hier nur aus monetären Interessen betrachtet und die Bedenken der Bürger ignoriert.
Ob die Wünsche bis 2023 in Erfüllung gehen sei dahingestellt. Vermutlich wird dieses Ziel deutlich gerissen, wenn überhaupt.