- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Narren des Hohenfichtener Carnevalsclubs HCC sorgten mit<br />Darstellerlust für zwerchfellstrapazierende Unterhaltung. Sie präparierten den Flöhatalpalast als Dschungel- und Savannenfläche. Dort trugen Schlangenfrauen Reptilien als Körperschmuck.
In der ehemaligen Baumwollspinnerei Hohenfichte rollt bis Jahresende wieder täglich die Modelleisenbahnbahn. Ein Achtjähriger sorgt dafür, dass der Fahrplan eingehalten wird.
Seit dem Wochenende steht der Schützenkönig fest. Das prestigeträchtige Armbrustspektakel im Flöhatal war für viele Gäste nach langer Coronatzeit ein schönes erlebnis.
Das markante unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird schon lange nicht mehr genutzt. Künftig könnte zumindest das Areal wieder Wanderer anlocken.
Als Dietmar Kluge als Sieger aus dem Wettbewerb der Schützen hervorging, sollte er es nur für zwei Jahre bleiben. Jetzt sind schon sechs Jahre vergangen. Warum gibt es bis heute keinen Nachfolger?
Die polizeilichen Ermittlungen im Fall des Brandes eines Einfamilienhauses im Leubsdorfer Ortsteil Hohenfichte, bei dem am Vormittag des 20. Juli die 83-jährige Bewohnerin ums Leben gekommen ist,...
Für das Kulturdenkmal in Hohenfichte wird nach Nutzungsmöglichkeiten gesucht. Doch der Weg zur Umsetzung ist noch lang.
Das hat es in der 35-jährigen Geschichte der Karnevalisten von Hohenfichte noch nicht gegeben: Die Faschingssaison wird erstmals in den Sommer verschoben. Aber auch in den anderen Faschingshochburgen der Region Flöha lassen sich die Narren etwas einfallen.
Mehr als eine halbe Million Euro fließt vom Freistaat in das Rittergut Hohenfichte. Ein Glücksfall für den Eigentümer - der nun ein weiteres Kleinod erhalten kann.
Mit der Zweiten Hohenfichnter Musiknacht steht für den kleinen Ort Hohenfichte der kulturelle Jahreshöhepunkt an. Am heutigen Samstag werden in der Kirche verschiedene Ensembles auftreten. So singt...
Es fehlt an Straßenbeleuchtung und auch in der Holzbrücke ist es zu dunkel, meint ein Leser. Im Rathaus wird überlegt, wie Abhilfe zu schaffen ist.
Turnhalle saniert, neue Straßenbeleuchtung, gute Verkehrsanbindung - im Leubsdorfer Ortsteil hat sich viel getan. Aber es gibt auch ein Sorgenkind.
In diesem Jahr soll die Planung für die Sanierung des letzten Abschnitts der Ortsdurchfahrt des Leubsdorfer Ortsteils Hohenfichte beginnen. Das hat Bürgermeister Dirk Fröhlich (CDU) zur jüngsten...
Ein Opel ist am Samstagmittag bei Hohenfichte gegen einen Strommast und einen Baum geprallt. Der Verkehrsunfall ereignete sich an der Metzdorfer Straße zwischen Lößnitztal und Hohenfichte. Verletzt...
Ein Jahr lang steht in der Nähe der Holzbrücke eine moderne Straßenbeleuchtung. Erfüllt sie ihren Zweck, denkt der Gemeinderat über einen Kauf nach.
Am ehemaligen Bahnhofsgebäude in Hohenfichte, dessen Bausubstanz seit vielen Jahren immer mehr verfällt, wurde in dieser Woche gearbeitet. Wie Leubsdorfs Bürgermeister Dirk Fröhlich (CDU) auf Anfrage...
Die Coronapandemie hat dem Kappenball des Carnevalsclubs Hohenfichte einen Strich durch die Rechnung gemacht. Den Spaß lassen sich die Narren dennoch nicht verderben: Sie haben ein Video produziert....
Die Coronapandemie hat dem Kappenball des Carnevalsclubs einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch die Karnevalisten haben sich etwas einfallen lassen.
Das renovierte Pfarrhaus ist am Samstagnachmittag in Hohenfichte offiziell wiedereröffnet worden. Aus diesem Anlass gab ein besonderes Ensemble mit Sängern aus Sachsen und Brandenburg in der Dorfkirche zwei Konzerte.
Das Ensemble Die Hochfichtn kommen am Samstag zu zwei Konzerten in die Hohenfichter Kirche. Die acht Männer führen laut einer Ankündigung Musik aus mehreren Jahrhunderten auf. Am Spieltisch der Orgel...