Ein Kassensturz in Altmittweida überrascht die Räte. Die Steuereinnahmen waren einträglich. Der Ort hat aber auch den Gürtel eng geschnallt.
Hintergebäude der Gemeindeverwaltung im Gespräch - Zunächst muss Eignung der Räume geprüft werden
Neue Verkehrsregelung steht offenbar immer noch in der Kritik der Bürger
Im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen - regelmäßige Übungen sind daher wichtig. Auch die Technik könnte eine Auffrischung gebrauchen.
Gemeinderat berät über Aktualisierung des Brandschutzbedarfsplans
Auf ein Neues: Die "Freie Presse" blickt auf 2021 voraus und fragt Bürgermeister - Heute: Jens-Uwe Miether, Ortschef von Altmittweida.
Der Plan für ein neues Wohngebiet ist überarbeitet worden. Nun ist auch eine Lösung für das Regenwasser gefunden.
Altmittweidaer Gremium tagt unter strengen Hygienevorschriften
Dorfkirche Altmittweida öffnet nur für stilles Gebet
Elf Parzellen sollen an der Dorfstraße in Altmittweida entstehen. Voraussetzung ist ein Regenrückhaltebecken. Das aber reduziert den vorher geplanten Platz für Häuslebauer.
Die Straße in Altmittweida ist saniert worden und nun Einbahnstraße. Der Bauhof hat das Einfahrverbotsschild so befestigt, dass es nicht mehr umgedreht werden kann. Bisher halten sich viele noch nicht an die neue Vorschrift.
In Altmittweida soll ein neues Wohngebiet entstehen. Doch es drohen an der Stelle Probleme mit dem Niederschlag.
Altmittweida rechnet aber mit steigenden Gehältern
Die 70.000-Euro-Pauschale des Freistaates Sachsen zur Stärkung des ländlichen Raumes...
Ab Montag wird an Straßenentwässerung gearbeitet
Bei einem Verkehrsunfall in Altmittweida sind sechs Menschen verletzt worden. Das...
An der Unterstützung melden nicht alle Vereine im Ort Interesse an
Der Gemeinderat Altmittweida hat den Haushaltsplan für 2021 beschlossen. Es soll Geld in Straßenbau, Bad und Beleuchtung der Sportstätten fließen.
Gemeinderat liegt Entwurf für Haushalt 2021 zum Beschluss vor
Egon Friedemann
Edeltraut Jordan
Anneliese Borrmann (geb. Schlimpert)