Mit dem kaputten Gebäude verschwindet ein Stück Erdmannsdorfer Ortsgeschichte - aber auch ein langjähriges Ärgernis.
Die Straßenbrücke der B 180 über den Schwarzbach zwischen Erdmannsdorf und...
Am kommenden Samstag startet auf dem Gelände des Erlebnisbades Erdmannsdorf die...
Erstmals hat der Verein Natur- und Heimatfreunde zur Rundwanderung in Erdmannsdorf eingeladen. Für die Teilnehmer gab es überraschende Einblicke.
Ein junger Erdmannsdorfer hat den EU Travel-Pass gewonnen. Im Juli geht es für ihn deshalb auf große Reise.
Ein Dutzend Zuhörer hatte Petra Brethfeld von den Natur- und Heimatfreunden...
Erstmals wird es am Sonnabend einen Rundgang durch Erdmannsdorf mit...
Eltern und andere Freiwillige verschönern das Gelände der Erdmannsdorfer Einrichtung. Aber auch Innen hat sich etwas getan.
Sie haben der Lebensmittelverschwendung den Kampf angesagt: Melanie und Norbert Dechant aus Erdmannsdorf sind sogenannte Foodsaver. Jetzt sorgen sie dafür, dass auch in ihrem Ort fair verteilt wird.
Augustusburger Stadtrat stimmt Namensgebung zu
Zur Männertagsparty lädt das Freizeitbad Erdmannsdorf am Donnerstag ein. Ein DJ wird...
Schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden musste ein Radfahrer nach einem...
Inhaberin begrüßt in Erdmannsdorf erste Gäste in ehemaligem Hotel
Peter Börmann aus Erdmannsdorf wollte einen Kleinbus mit Hilfsgütern in die Ukraine schicken. Dann fuhren sechs Autos.
Schaden in Höhe von 15.000 Euro ist die Bilanz eines Unfalles in Erdmannsdorf....
Nach der Winterpause wird wieder an der Bundesstraße 180 gebaut. Der Verkehr Richtung Kunnersdorf hat aber noch freie Fahrt.
Für den geplanten Mobilfunkmast in Erdmannsdorf gibt es noch keine Genehmigung. Die Anwohner kündigen aber bereits an, dagegen klagen zu wollen.
Der Erdmannsdorfer Zahnarzt Hartmut Graumnitz hat bereits etwa 40 Kupferstiche zusammengetragen - viele mit dem Schloss Augustusburg als Motiv. Zur Ausstellung zum 450. Schlossjubiläum möchte er einige davon zeigen.
Seit der Pandemie treffen Tagesmutter Yvonne Löffler und ihre Schützlinge in Erdmannsdorf kaum noch Menschen auf der Straße. Und Eltern haben wenig Möglichkeiten zum Austausch.
In Erdmannsdorf gibt es Widerstand gegen einen 23-Meter-Sendemast. Die Anwohner haben aber nicht nur Unterschriften gesammelt, sondern auch einen Alternativ-Vorschlag.
Dietmar Hammer
Gertrud Hötzel (geb. Wendlik)
Gert Spindler