Am Mittwoch beginnt die Sanierung des Freiberger Bahnhofes. Das hat Oberbürgermeister Sven Krüger...
Die Silberstädter sind ins Waldbad geströmt. Das von allen Generationen als Freizeitoase geschätzte Gewässer feierte 100-jähriges Bestehen. Das idyllische Fleckchen war bei idealem Ausflugswetter eine gefragte Adresse.
Die Vorsitzende des Regionalverbandes "Mittleres Erzgebirge" bangt um den Fortbestand dieser Institution und muss zeitgleich die Nähstube abwickeln. Chefin des Dachverbandes verweist auf Förderungen.
Die Stadt Freiberg hat zum 2. Mal den Welterbepreis vergeben. Auch für Spannung unter Tage.
Ein Komposthaufen ist am gestrigen Pfingstmontag auf einem Grundstück an der Florian-Geyer-Straße...
Offenbar vorsätzlich in Brand gesteckt worden ist ein Auto in Freiberg. Es brannte...
Ein Gottesdienst von Frauen für Frauen, das ist der "Evas Abend" in der Jakobikirche...
Grünen-Kandidat an Stand
In Mittelsachsen werden rein statistisch betrachtet 3915 Einwohner von einer...
Die Pandemie hat deutliche Spuren in der sächsischen Tourismusbranche hinterlassen....
Nicht nur Kriebstein hat sie, am heutigen Sonnabend auch Freiberg. Denn ein beliebtes Freizeitareal hat allen Grund zum Feiern.
Der Spendenbeirat der Stadt hat der Einrichtung 15.000 Euro zugesagt. Die Welle der Hilfsbereitschaft setzt sich fort.
Fazit zum Jahresempfang: Betriebe in der Pandemie zusammengerückt
Stadt Freiberg investiert reichlich 1,1 Millionen Euro in die Sanierung des Geländes
Der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokführer, Claus Weselsky (Foto), spricht am 7. Juni, 19 Uhr im...
Freiberg zeichnet zum Welterbetag am Sonntag Projekte aus - Konzert auf Schlossplatz geplant
Einen betrunkenen Autofahrer haben Polizisten in Freiberg aus dem Verkehr gezogen....
67 Stimmzettel waren zum Start der Verkostung der neuen Freiberger Stadtschokolade...
Am 18. Juni laden die Stadt Freiberg und die TU Bergakademie wieder zu einer "Nacht...
Kandidat im Gespräch
Wolfgang Kluge
Fritz Jeger
Günter Eckardt
Gisela Arnold
Hans Joachim Lehmann
Gudrun Stumpe
Horst Giese
Inge Müller (geb. Paul)
Ruth Borchert (geb. Dudek)
Steffen Krumpfer