Die größten Vorhaben in diesem Jahr sind die Teichsanierung und Renovierung des Schützenhauses. Und die Einwohner wollen das Schützen- und das Erntedankfest feiern.
Verein lobt Wettbewerb aus - Insgesamt 20.000 Euro werden vergeben
Zwar können derzeit keine Besucher kommen. Doch ruhig ist es in der Kultureinrichtung nicht. Vielmehr werden jetzt große Vorhaben umgesetzt.
Auch in den kommenden Jahren sollen Mittel der Europäischen Union in die ländliche Region fließen. In Gahlenz sitzen die Ansprechpartner dafür.
Um kurz nach 23 Uhr sind die Feuerwehren in Oederan am Donnerstag zu einem Brand in...
Eigentlich sind Graureiher als Fischjäger berüchtigt. In Gahlenz jagen die Vögel aber gerne mal Mäuse. Ein Hobbyfotograf hat sie jetzt dabei erwischt.
Mein Oederan: Die Firma Erzgebirgische Holzkunst Gahlenz liefert eine über sieben Meter hohe Pyramide in die USA. Diese soll das Weihnachtsdorf in Dallas in Szene setzen.
Unbekannte haben in den frühen Morgenstunden am 2. September an der Staatsstraße 207...
Eigentlich sollte am Sonntag das Erntefest im Dorfmuseum Gahlenz stattfinden. Doch...
Über 2020 hinaus wird Geld von EU und Freistaat für den ländlichen Raum in Gahlenz gemanagt. Orte der Region profitieren.
38 Vereine, 16 aus Mittelsachsen und 22 aus dem Erzgebirgskreis, haben ihre...
Regionalmanagement kann Fördermittel der EU bis Jahresende vergeben
Schon an sechs Sonntagen gaben Musiker kleine Konzerte. Die Idee hatte Pascal Reinhardt. Und der 23-Jährige begeisterte damit nicht nur seine Geschwister.
Bis 19. Juni können sich Vereine beim Ideenwettbewerb "Unser Verein macht schlau" -...
Fördermittel in dieser Größenordnung fließen aktuell in den ländlichen Raum in Mittelsachsen. So bleiben bei den Familien auch die Jungen im Dorf.
Die Winterarbeiten im Dorfmuseum Gahlenz fallen Corona zum Opfer. So wird wohl erst im Herbst wieder Brot gebacken.
22 Flugstunden liegen zwischen der alten und neuen Heimat von Mandy und Mathias...
Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag den Platz als Rennstrecke missbraucht. Nicht nur für die Sportler ist das ein echter Schlag ins Gesicht.
Unbekannte haben den Platz als Rennstrecke missbraucht
Hardy Zemmrich
Anneliese Engler
Johanne Martin (geb. Schreiter)
Christa und Dieter Reinwarth