Bislang unbekannte Täter haben zwei Schlösser im Sportlerheim manipuliert, das von Impfbus-Personal genutzt wurde. Weitere Sachbeschädigungen oder gar Verletzte gab es nicht. Am Freitag befragte die Polizei Anwohner.
Der Kriminaldienst des Polizeireviers Freiberg ermittelt wegen einer Straftat, die...
Bislang unbekannte Täter haben zwei Schlösser im Sportlerheim manipuliert, das vom Impfbus-Personal genutzt wurde. Weitere Sachbeschädigungen oder gar Verletzte gab es nicht.
Wie weiter mit dem Hochstand am Großhartmannsdorfer Teich? Der Landkreis muss entscheiden, nun hat der Landesverband der Ornithologen an den Landrat geschrieben.
Erneut hat der Impfbus des Landkreises Mittelsachsen am Sonntag in der Gemeinde gehalten. Es gab 130 Zweitimpfungen.
Das Radwegekonzept für das südliche Mittelsachsen ist fertig. Für Großhartmannsdorf hat eine sichere Verbindung nach Mittelsaida Priorität. Zudem wird ein Radweg entlang der B 101 forciert.
Die Tempo-Anzeigetafel der Gemeinde Großhartmannsdorf soll wieder an die B 101 nach...
Nach einer Debatte um die Frage, welche Radwege in und um Großhartmannsdorf...
Eine finanzielle Lösung für die sanierungsbedürftige Turnhalle in Großhartmannsdorf...
Die Räte von Großhartmannsdorf beraten am Montag über das Radwegekonzept in der...
Ein Impfteam des DRK hat am Sonntag in Großhartmannsdorf Station gemacht. In wenigen Stunden erhalten rund 120 Menschen das Serum.
Knapp 120 Frauen und Männer ab 80 Jahren wollen sich am Sonntag im Impfbus in Großhartmannsdorf gegen das Coronavirus impfen lassen.
Naturschützer bezweifeln, dass die Fachbehörde im Landkreis den Hochstand erhält. Nun hat sich der Chef selbst eingeschaltet.
Lebhaft andiskutiert, dann aber verschoben: Die neue Geschäftsordnung des...
Im Dezember hatte der damalige Bürgermeister von Großhartmannsdorf keine Ratssitzung anberaumt. Dennoch traf er fünf Eilentscheidungen. Warum?
Auf ein Neues: In Großhartmannsdorf sind Projekte coronabedingt in Verzug geraten - Der neue Bürgermeister wünscht sich mehr Übersicht bei Förderprogrammen
Mittelsächsisches Landratsamt: Derzeit werden aktuelle Fälle und zielgerichtet die Fälle aus dem vergangenen Jahr parallel abgearbeitet.
In der Gemeinderatssitzung am Montag wird Dirk Müller als neu gewählter...
"Kommt Zeit, kommt Rat" ist eines der Mottos von Werner Schubert - Einer der dienstältesten Bürgermeister nimmt Abschied
Bleibt der Aussichtspunkt im Naturschutzgebiet Großhartmannsdorf erhalten? Fachleute halten es für wichtig. Die Naturschutzbehörde im Landkreis aber mauert.
Marianne Wagner (geb. Weigandt)
Günther Bartsch
Elli Schmieder
Hellfried Lößner