- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Frau kam mit ihrem Wagen in einer Kurve von der Straße ab.
Markus "Teddy" Berthold setzt in Grimma als Herrenfriseur auf gepflegte Bärte und einen sauberen Schnitt. Wie er sein Handwerk versteht, hat er nun in Schwarzbach gezeigt. Tipps zur perfekten Rasur hat er auch.
Das Museum lädt in Kürze zu Workshops für Erwachsene und Kinder ein. Dabei spielen unter anderem Strandgut, Porphyr und Schafwolle eine Rolle. Noch weitere Veranstaltungen plant das Museums-Team - und es will einem Schädling zu Leibe rücken.
Über die Zukunft der Einrichtung wird am Montag öffentlich informiert.
Unter dem Motto "Mörderische Weihnachten" hat ein Autorentrio am vergangen Samstag ins Bauernmuseum Schwarzbach eingeladen. Gelesen wurden heitere Krimigeschichten. Manchmal jedoch wusste man nicht, wie ernst es den Autoren war. Das Publikum hatte seinen Spaß.
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages unter dem Motto "Gemeinsam einzigartig" steht am morgigen Freitag im Museum für Volksarchitektur und bäuerliche Kultur in Schwarzbach Frauenliteratur im...
Ins und ans Museum im Königsfelder Ortsteil Schwarzbach locken bis Weihnachten noch diverse Veranstaltungen. Das hat die Fördervereinsvorsitzende Kathrin Minkus mitgeteilt. Am kommenden Montag, dem...
In Schwarzbach gibt es noch bis Weihnachten Veranstaltungen. Nun steht auch ein Konzept für die Zukunft.
Die Kirchgemeinden Rochlitz-Wechselburg und Schwarzbach-Thierbaum laden am Sonntag zum Gemeindefest ein. 11 Uhr gibt es im Steinbruch Möseln den traditionellen Sommergottesdienst unter Mitwirkung...
Die Band Ciders and Suspenders ist am Sonntag, 16 Uhr, im Schwarzbacher Pfarrhof zu erleben. Wie der Rochlitzer Kantor Jens Petzl mitteilt, offerieren Ciders and Suspenders - zu gut deutsch Apfelwein...
Zu einem Sommerfest am morgigen Samstag lädt der Förderverein des Museums für Volksarchitektur und bäuerliche Kultur in Schwarzbach ein. 14 Uhr beginnt das Fest. Gäste sind unter anderem in der...
Mehrere Hundert Euro gehen vom Schwarzbacher Museum für Volksarchitektur und bäuerliche Kultur zum Kinderhospiz "Bärenherz" in Leipzig. Vor kurzem wechselten in Schwarzbach Weihnachtsbäume für...
In Schwarzbach will eine Gruppe Engagierter einen Bauerngarten bewirtschaften. Dafür haben sie sich Unterstützung geholt.
Das Lichtfest im Museum für Volksarchitektur und bäuerliche Kultur in Schwarzbach muss erneut ausfallen, aber Wärme und Licht sollen trotzdem am 19.Dezember vom Museum ausgehen. Von 14 bis 17 Uhr...
Das Gewässer in Schwarzbach soll saniert werden, im Sinne von Natur und Hochwasserschutz. Doch es mangelt am Zuschuss für einen nötigen Plan.
Das Geläut der Schwarzbacher Kirche und der Turm brauchen seit Jahren eine Kur. Doch andere Bauvorhaben waren zuletzt dringender.
Ein Erntedankfest wird am 18. und 19. September am Museum für Volksarchitektur und bäuerliche Kultur gefeiert. Dazu lädt der Förderverein des Museums ein. Der Eintritt ist frei. Am 18. September...
Im Schwarzbacher Museum für Volksarchitektur und bäuerliche Kultur gastiert am heutigen Dienstag das Wandertheater "Flitz und Glotz". Ab 17 Uhr spielt das Duo das Stück "Vom Ende der Zeit". Wie...
Im Museum Schwarzbach leben mehrere Tiere der Art Braunes Langohr. Auch Besucher sollen sie bald zu sehen bekommen.
Zu einem Handwerkertag sind Besucher am Samstag in das Museum für Volksarchitektur und bäuerliche Kultur Schwarzbach eingeladen. Von 10 bis 16 Uhr kann den Handwerkern über die Schulter geschaut...
Eberhard Michael
Gisela Liedtke (geb. Grundmann)
Lothar Egler