Glimpflich ausgegangen für die Beteiligten sind zwei Unfälle am Mittwoch in Hartha:...
Nur zwei der drei Wettbewerber um das Amt des Landrates ergreifen das Wort. Der Dritte hat aber ein Wahlkampfthema mitgenommen.
Am Mittwoch sollte das Gremium über einen Zuschuss für Eltern von Grundschülern entscheiden. Doch der Landrat nahm diesen Punkt kurz vor Sitzungsbeginn von der Tagesordnung.
Ein Auto ist in der Nacht zum Samstag am Ortseingang von Hartha gegen ein...
Gleich zwei Unfälle gab es am Mittwoch in Hartha. Am Nachmittag wurde ein...
Mehrere Getränkekisten hat ein Lkw in Hartha verloren. Laut Polizei befuhr der...
Die Polizei hat am Donnerstag im Harthaer Ortsteil Gersdorf einen 30-jährigen...
Baugenehmigung für neues Center in Hartha
Die Bauchtänzerinnen um Franziska Franz sind nicht mehr aufzuhalten. Verhinderte die Coronapandemie im Herbst die Premiere der neuesten Show, stehen die Signale jetzt auf Farbenrausch und opulente Choreografien.
Eine Mehrheit hat die Weichen für die Einführung des Bildungstickets gestellt. Damit sollen Eltern mehr für die Schülerbeförderung zahlen.
Ein Zigarettenautomat wurde am Mittwoch in Hartha beschädigt. Das hat die Polizei...
Der Verein "Sternwarte Hartha" wählte seine Vorstandsriege neu. So hat jetzt der...
Umfrage zum Bedarf von Finanzspritzen
Eine Mehrheit der Kreisräte in Mittelsachsen fordert mehr Rechte für betroffene Anwohner. Doch bleiben Zweifel, ob das politische Signal erhört wird.
Finanziell sind an dem Vorhaben mehrere Partner beteiligt. Ein Signal geht nun vom Kreistag aus, und das betrifft nicht nur den Anteil des Landkreises.
Ein 31-Jähriger ist bei einem Unfall am Montag in Hartha leicht verletzt worden. Das...
Noch Glück im Unglück hat ein Autofahrer am Sonntagabend bei einem Unfall in Hartha...
Eine Schwerverletzte und Schaden in fünfstelliger Euro-Höhe sind die Bilanz eines...
Um die Geschwindigkeit von Fahrzeugen auf der Wechselburger Straße in Hartha messen zu können, hat...
Ab 2023 rechnet das Leader-Gebiet "Sachsenkreuz Plus" mit frischen Millionen aus dem Fördertopf der Europäischen Union. Diesmal sollen die Einwohner verstärkt mitreden können.
Käte Frank (geb. Müller)
Günter Ranft