Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Lichtmasten muss eine Sicherung gewechselt werden. Manfred Winkler kennt nach 30 Jahren sämtliche Macken der Lampen.
Im Lichtmasten muss eine Sicherung gewechselt werden. Manfred Winkler kennt nach 30 Jahren sämtliche Macken der Lampen. Bild: Marion Gründler
Rochlitz
700 Lampen, ein Mann: Winklers unermüdlicher Einsatz für Geringswalde

Ein Fischerhut, ein blauer Drillich und ein Leben für die Elektrizität: Manfred Winkler, der Hüter der Geringswalder Straßenlampen, geht in den Ruhestand.

Wenn er seine Kontrollrunden dreht, kriegt es jeder mit. Egal, ob er in einer kleinen Gasse oder entlang der Bundesstraße 175, die sich durch das Geringswalder Stadtgebiet zieht, unterwegs ist. An der Hauptverkehrsachse leuchten alle Laternen, und das am späten Vormittag. Ein etwas surreales Bild. Für Manfred Winkler Normalität – ohne Licht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:00 Uhr
4 min.
Oelsnitzer Marienstift feiert 50-Jähriges: „Diese Menschen gehören zum Stadtbild“
Ein Teil der „Familie Marienstift“: Von links: Mitarbeiterin Leane Greiner, die beiden Bewohner Gert Bösener und Nicole Liebold sowie Einrichtungsleiter Hartwig Schmidt.
Die Behindertenhilfe am Oelsnitzer Stiftsweg feiert am Wochenende ein Jubiläum. Die Verantwortlichen blicken auf die Anfänge zurück und sagen, wie sich die Arbeit in fünf Jahrzehnten verändert hat.
Tino Beyer
18.05.2025
4 min.
Feuerwehr Geringswalde erhöht Schlagkraft mit Neuzugang
Max Vorwerg, Jonas Alexandrowitz und Marie Janke (v. l.) wurden kürzlich in die Reihen der Aktiven aufgenommen.
Die Gemeindewehr sorgt seit Jahren selbst kontinuierlich für Nachwuchs. Der Aufwand an Zeit für die Ausbildung macht sich jetzt bezahlt.
Marion Gründler
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
30.05.2025
1 min.
Wehrleiter aus Geringswalde ärgert sich über Zündler
Gemeindewehrleiter John Thieme ärgert sich über Zündler, die Feuer legten.
Unbekannte machen im Wald bei Geringswalde Feuer. Nur der Umsicht dreier Jugendlicher ist es zu verdanken, dass nichts Dramatischeres passierte.
Marion Gründler
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
15:00 Uhr
1 min.
Fans kleiner Bahnen sind im Werdauer Museum richtig
Am Wochenende findet das große Gartenbahntreffen im Gelände an der Holzstraße des Stadt- und Dampfmaschinenmuseums statt.
Annegret Riedel
Mehr Artikel