Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Faschingsclub Penig (FCP) hatte am 11. 11. vorigen Jahres symbolisch seine 52. Saison zu Grabe getragen, weil alle Feiern wegen Corona abgesagt werden mussten. Wie der FCP, so fragen sich auch die anderen Vereine, was in der neuen Faschingssaison möglich sein wird und was nicht.
Der Faschingsclub Penig (FCP) hatte am 11. 11. vorigen Jahres symbolisch seine 52. Saison zu Grabe getragen, weil alle Feiern wegen Corona abgesagt werden mussten. Wie der FCP, so fragen sich auch die anderen Vereine, was in der neuen Faschingssaison möglich sein wird und was nicht. Bild: Mario Hösel
Rochlitz

Ausgelassen feiern? Narren bangen um die Faschingssaison

Viele Aktionen und Veranstaltungen sind vorbereitet. Doch die Karnevalsvereine sind verunsichert, welche Coronaregeln beim Start in die fünfte Jahreszeit gelten werden.

Zwischen Zurückhaltung, Optimismus und Aufbruchstimmung pendelt das Stimmungsbarometer zurzeit in den Faschingsvereinen der Region. Es kursiert die Angst, dass sich eine Saison wie die vergangene wiederholen könnte. Denn für viele steht fest: Faschingsfeiern mit empfindlichen Coronaauflagen sind nicht möglich. Wie Dirk...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.11.2024
2 min.
Fünfte Jahreszeit: Rochlitzer Narren stürmen Rathaus
Die Narren stürmen das Rochlitzer Rathaus.
Die Narren des Karneval Club Rochlitz erobern unter Sirenengeheul das Rathaus. Doch was geschah mit OB Dehne? Das sind die schönsten Bilder.
Mario Hösel
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
07:00 Uhr
4 min.
Satire zum Wochenende: Es geht auch ohne Umgehungsstraße
Kohlsaft ist bestimmt gesund, aber...
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Wenn schon der Kohlsaft einen Ehrentag hat, braucht man sich über nichts mehr zu wundern. Was das mit der Umgehungsstraße zu tun hat? Gar nichts.
Eva-Maria Hommel
07:19 Uhr
3 min.
Kritik an Mafia-Brettspiel - Erfinder entschuldigt sich
Um das Brettspiel gibt es in Italien heftige Diskussionen.
Die Mafia mit ihren Morden als Thema für ein Brettspiel? Im Süden Italiens kommt das gar nicht gut an. Der Erfinder des Spiels reagiert.
10.11.2024
6 min.
Peniger ist seit über 50 Jahren vernarrt in Fasching: Claus Führer sagt wieder „Helau!“
Claus Führer (77) startet jetzt in seine 54. Saison beim Faschingsclub Penig. Auch beim Schmücken im Kultur- und Schützenhaus für die Auftaktveranstaltung war er dabei.
Claus Führer (77) ist das dienstälteste Mitglied im Faschingsclub Penig. Der Präsident kann den Saisonstart kaum erwarten. Für ihn gibt es immer einen Ehrenplatz, auch zwischen zwei Knie-OPs.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel