Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Babys und Eltern müssen warten
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
In der Regel zweimal im Jahr werden üblicherweise die neugeborenen Erlauer von der Gemeinde bei einem Treffen begrüßt. Wegen der Coronapandemie steht aber noch nicht fest, wann dieses wieder stattfinden kann. Derzeit ist es für frischgebackene Eltern nur möglich, individuell bei der Gemeinde die Überweisung des Begrüßungsgeldes von 100 Euro pro Kind zu beantragen, sagte Bürgermeister Peter Ahnert (parteilos). Aufgefordert dazu würden die Eltern übers Amtsblatt. Im vergangenen Jahr erblickten 24 Erlauer das Licht der Welt. Dabei handelt es sich laut Ahnert eher um einen Durchschnittswert. 2019 waren es 25 Kinder, 2018 sogar 34. Im vorigen Jahr wurden 119 Zuzüge und ebenso viele Wegzüge registriert sowie 58 Sterbefälle. Ein bedeutsamer Teil bei den Zuzügen und den Sterbefällen sei durch das Schweikershainer Pflegeheim begründet. Insgesamt hatten Ende Dezember vergangenen Jahres 3203 Personen ihren Hauptwohnsitz in Erlau. (fmu)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.