Doberenz soll eine Zisterne erhalten
Räte ebnen Weg für 135.000-Euro-Vorhaben
Für eine künftig bessre Löschwasserversorgung im Ortsteil Doberenz haben die Gemeinderäte in Königsfeld am Dienstagabend den Weg geebnet. So haben sie beschlossen, dass der Bau einer Zisterne grundsätzlich realisiert werden soll und das Vorhaben in den Brandschutzbedarfsplan der Kommune aufgenommen wird. Das bestätigte Bürgermeister Frank Ludwig (parteilos) auf Anfrage der "Freien Presse". Die Aufnahme im Plan ist nötig, um Fördergeld erhalten zu können.
Die Zisterne soll 200 Kubikmetern Wasser fassen können und im kommenden Jahr zentral in dem über rund 600 Meter recht langgestreckten Dorf gebaut werden. Gerechnet wird mit Kosten von 135.000 Euro. Die Gemeinde hofft auf eine 40-prozentige Förderung durch den Freistaat.
2019 hatte der Ortsteil Schwarzbach eine Zisterne erhalten. In den nächsten Jahren könnte auch in Weiditz ein solches Reservoir gebaut werden. "Wir hoffen darauf, dass der Fördersatz einmal wieder steigt", sagte Frank Ludwig mit Blick auf die jeweils anfallenden Investitionssummen.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.