Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei ermittelt gegen Männer, die für Brände in Döbeln verantwortlich sein sollen.
Die Polizei ermittelt gegen Männer, die für Brände in Döbeln verantwortlich sein sollen. Bild: Symbolbild: Karl-Heinz H/stock.adobe.com
Rochlitz
Ein 18- und ein 22-Jähriger sollen Müllbehälter in Döbeln angezündet haben

Die Polizei fasst die beiden Verdächtigen nahe der Brandorte.

Döbeln.

Die Polizei hat zwei Männer (18, 22) gefasst, die am Mittwoch, 16. Oktober, zwischen 22.45 und 1.15 Uhr in Döbeln gezündelt haben sollen. Die Männer fielen den Beamten zuerst an der Badischen Straße auf. Dort entzündete das Duo den Inhalt eines Metallmülleimers. Das Feuer erlosch. Beide flüchteten. Eine Streifenwagenbesatzung entdeckte das Duo dann an der Westfälischen Straße. Dort brannte eine Mülltonne. Die Beamten griffen zum Feuerlöscher. Der Schaden dort: etwa 200 Euro. Die Tatverdächtigen wurden dann an der Badischen Straße gestellt. Sie haben sich zu einem Brand vom 14. Oktober bekannt. Zwei Mülltonnen standen an dem Tag in Flammen. Die Beamten prüfen nun, ob das Duo für weitere Bränden verantwortlich ist. (lk)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:20 Uhr
1 min.
Frauenstein: Klaus Dieter Untch spielt in der Stadtkirche
In der Frauensteiner Stadtkirche erklingen am Sonntag Orgelwerke.
Am Sonntag, 20. Juli, 16 Uhr erklingen auf der Kreuzbach-Orgel Musik von Johann Sebastian Bach und Orgelwerke aus Siebenbürgen.
Freie Presse
14.07.2025
1 min.
Döbeln: Fünf Müllcontainer gehen in Flammen auf
Zahlreiche Einsatzkräfte waren in Döbeln zu Containerbränden ausgerückt.
In der Nacht zum Montag brannten im Stadtgebiet an vier Stellen Container für Recyclingmüll.
Justin Kurowski
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
06.06.2025
1 min.
Mülltonne in Mittweida angezündet
Die Polizei ermittelt zu einem Mülltonnenbrand in Mittweida.
Zwei weitere Tonnen brannten ab. Weswegen die Polizei nun ermittelt.
Lutz Kirchner
16:15 Uhr
1 min.
Kurios: Chemnitzer Polizei findet Eigentümer von Diebstahl-Fahrrad nicht
Die Polizei Chemnitz sucht den Eigentümer dieses Fahrrads.
Wurde dieses Mountainbike gestohlen? Wenn ja, wem gehört es? Die Polizei sucht Antworten.
Jana Peters
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel