Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heiner Unger kümmert sich seit 20 Jahren um das Papiermacher-Kabinett der Papierfabrik. Ein besonderes Stück dort ist das Debitorenbuch.
Heiner Unger kümmert sich seit 20 Jahren um das Papiermacher-Kabinett der Papierfabrik. Ein besonderes Stück dort ist das Debitorenbuch. Bild: Julia Czaja
Rochlitz
„Ein großes Stück Lebensinhalt geht verloren“: Hüter der verborgenen Schätze in der Papierfabrik Penig

Nach der Werksschließung kämpft Heiner Unger um den Erhalt der historischen Sammlung zur ältesten Papierfabrik Deutschlands. Was wird aus den besonderen Exponaten?

Wenn Heiner Unger seinen Arbeitsplatz erreicht, wirkt die Umgebung wie eine Geisterstätte. Die Maschinen stehen still und außer dem Wachschutz ist er allein. Der 84-Jährige ist einer der Letzten, die noch einen Schlüssel zur Papierfabrik in Penig haben und noch einige Tage vor Ort sind.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:25 Uhr
2 min.
Jimi Blue Ochsenknecht auf freiem Fuß
Ochsenknecht soll eine Hotelrechnung nicht bezahlt haben. (Archivbild)
Nach einer langen Tour durch deutsche Gefängnisse ist Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich angekommen. Dort hat die Justiz eine Entscheidung getroffen.
11:30 Uhr
2 min.
Freunde durch Gärtnern: Diese Vogtländer gewinnen einen Preis für ihre Idee
Mit guten Nachbarn und ehrenamtlichen Mitarbeitern gärtnern die Bewohner des Awo-Seniorenheimes.
Seitdem die Bewohner eines Auerbacher Seniorenheimes miteinander gärtnern, geht es geselliger zu - und weniger einsam. Eine Idee wurde nun mit 1000 Euro belohnt.
Cornelia Henze
30.06.2025
3 min.
Aus nach fast 500 Jahren: Das sind die Meilensteine der Peniger Papierfabrik
Die Papierfabrik in Penig ist fast 500 Jahre alt und weist eine wechselvolle Geschichte auf.
Ab 1. Juli stehen alle Maschinen still in Deutschlands ältester Papierfabrik: Seit 1537 war in Penig Papier produziert worden. Ein Meilenstein war die Herstellung des ersten deutschen Papiergeldes.
Julia Czaja
30.06.2025
4 min.
Letzter Arbeitstag in der Papierfabrik Penig: „Das schwerste ist der Abschied von den Kollegen“
André Richardt war 18 Jahre lang Mitarbeiter von Felix Schoeller, nun verlässt er die Peniger Papierfabrik zum letzten Mal.
Tränenreiche Abschiede und leere Büros in Penigs Papierfabrik: Rund 120 Mitarbeiter hatten am Montag ihren letzten Arbeitstag in Deutschlands ältester Papierfabrik. Es war ein emotionaler Abschied.
Julia Czaja
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
Mehr Artikel