Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
An der Rückseite des Wohnhauses an der Dresdener Straße in Geringswalde sind die Spuren des Feuers deutlich zu sehen.
An der Rückseite des Wohnhauses an der Dresdener Straße in Geringswalde sind die Spuren des Feuers deutlich zu sehen. Bild: Mario Hösel
Rochlitz

Großbrand in Geringswalde: Hilfe läuft an

Nachdem in den Abendstunden des 8. März ein Hinterhaus eines Gebäudekomplexes an der Dresdener Straße durch einen Brand verwüstet wurde, ist jetzt Unterstützung in Sicht. Und ein Teil der Verletzten konnte das Krankenhaus verlassen.

Lichtblick in Geringswalde: Drei von vier bei einem Großbrand in Geringswalde am 8. März verletzte Personen wurden inzwischen aus dem Krankenhaus entlassen. Ein 15-Jähriger mit Brandverletzungen wird nach Aussagen der betroffenen Familie im Laufe dieser Woche zurückerwartet. "Die Familie hatte gleich am Folgetag Verbindung zu uns aufgenommen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:54 Uhr
1 min.
Glauchauer Schachspielern gelingt in Leipzig kleine Überraschung
Der Stamm-Achter des Glauchauer Schachclubs in der Saison 2024/25: Sven Weigand, Ronny Seifert, Jens Becher, Thomas Drauschke, Peter Nagorny, Rüdiger Schönrock, Lutz Köhler und Mannschaftsleiter Bastian Benicke (v.l.).
In der Landesklasse hat der GSC seinen dritten Mannschaftspunkt geholt. Das kann auch Zuversicht für das nächste Heimspiel schüren.
Torsten Ewers
25.10.2024
3 min.
Rastplatz am Radweg in Geringswalde wieder hergerichtet
Radfahrer, wie diesen Geringswalder freut es, am Bahnwärterhäuschen wieder eine Rast einlegen zu können.
Nicht mal eine Woche nach der Zerstörung steht die Sitzgruppe am Bahnwärterhäuschen wieder. Die Hilfsangebote und moralische Unterstützung nicht nur von Geringswaldern waren enorm.
Marion Gründler
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
09:49 Uhr
2 min.
Global erhöhte Inflation erwartet - Deutschland im Vorteil
Der Einkauf im Supermarkt ist in den vergangenen drei Jahren sehr viel teurer geworden. Vom Ifo-Institut befragte Ökonomen rechnen bis 2028 mit weltweit dauerhaft erhöhten Inflationsraten. (Illustration)
Die Wirtschaft wächst in Westeuropa chronisch schwächer als in den USA. Zumindest die Inflationsaussichten scheinen jedoch derzeit günstiger als in Nordamerika.
24.10.2024
4 min.
Südamerikaner verstärken Bauhof in Geringswalde
Edison Ruiz Angarita, José Rafael Barranco und Rodolfo Gonzàlez (v. l.) unterstützen seit August den Geringswalder Bauhof. Peter Ruppelt freut sich über die Unterstützung durch die Venezolaner.
In Mittelsachsen wird noch debattiert, wie Geflüchtete schneller in Arbeit kommen. In Geringswalde wurden Venezolaner selbst aktiv – und schnell fündig.
Marion Gründler
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
Mehr Artikel