Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Handy statt Festnetztelefon hieß es bei Patrick Schumann in der Stadtverwaltung Rochlitz. Auch im Rathaus und weiteren öffentlichen Einrichtungen war das Netz gestört.
Handy statt Festnetztelefon hieß es bei Patrick Schumann in der Stadtverwaltung Rochlitz. Auch im Rathaus und weiteren öffentlichen Einrichtungen war das Netz gestört. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Kein Telefon, kein Internet in Rochlitz: Netz-Ausfall betrifft Ärzte, Kunden, Banken und Verwaltung

Arbeiten am Netz der Telekom haben zu stundenlangen Ausfällen gesorgt. Schon in den Tagen davor brachte die Störung Ärger mit sich.

Kein Internet, kein Festnetz, per Karte konnte nicht bezahlt werden: Arbeiten am Netz der Deutschen Telekom haben am Donnerstag über Stunden für Probleme in Rochlitz gesorgt. Kunden, Patienten und Mitarbeiter von Firmen und Einrichtungen waren betroffen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
5 min.
Immer mehr „RL“-Graffiti in Rochlitz: Oberbürgermeister setzt Kopfgeld aus
Illegale Graffiti sind ein Problem in Rochlitz. Seit einigen Tagen ist dieses Graffiti mit den Buchstaben „RL“ am Schulberg zu sehen.
Wer ist der Sprayer, der sich seit Wochen an den Fassaden in Rochlitz zu schaffen macht und ein „RL“ hinterlässt? Die Stadt bittet um Hinweise zum Täter - und setzt 2000 Euro Belohnung aus. Es gibt aber Angebote zum Dialog und Ideen für legale Graffiti.
Falk Bernhardt
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
12:00 Uhr
3 min.
Semesterticket für Studierende in Freiberg: Vor- und Nachteile
Der Wissenschaftskorridor der TU Bergakademie Freiberg verbindet Campus und Altstadt.
Die Pläne für die Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets, dem Semesterticket, an der TU Bergakademie Freiberg sind gescheitert. Warum Studierende für oder gegen ein Ticket gestimmt haben.
Paula Scharf
05.06.2025
3 min.
Rochlitz gegen Chemnitz und Leipzig: Händler trotzen Konkurrenz und Online-Boom
Zwar schlossen in den letzten Jahren in Rochlitz Geschäfte. Doch im Gegenzug öffneten auch welche.
Zwar gibt es in Chemnitz und in Leipzig wesentlich mehr Geschäfte als in Rochlitz. Aber heruntergebrochen auf die Einwohner sieht das ganz anders aus. Demnach ist die Stadt eine Shopping-Hochburg.
Alexander Christoph
12:01 Uhr
2 min.
Menschenrechtlerin Scherbakowa eröffnet Schostakowitsch Tage
Irina Scherbakowa ist Mitbegründerin der Menschenrechtsorganisation Memorial. (Archivbild)
Der Komponist Dmitri Schostakowitsch hatte stets die Vision von einer besseren russischen Heimat. Diesen Zukunftstraum hat auch die Menschenrechtlerin Irina Scherbakowa.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel