Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Naturschutzstation Weiditz wird Partner des Projektes „Natur zum Anfassen“ von Envia M und Mitgas. Zum Auftakt wurde ein Schneeball gepflanzt. Daniela Blasek, Projektleiterin Bildungsprojekte Envia M/Mitgas, Dorothea Grimm, Geschäftsführerin des Vereins hinter der Station, und Vereinschef und Bürgermeister Frank Ludwig halfen.
Die Naturschutzstation Weiditz wird Partner des Projektes „Natur zum Anfassen“ von Envia M und Mitgas. Zum Auftakt wurde ein Schneeball gepflanzt. Daniela Blasek, Projektleiterin Bildungsprojekte Envia M/Mitgas, Dorothea Grimm, Geschäftsführerin des Vereins hinter der Station, und Vereinschef und Bürgermeister Frank Ludwig halfen. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Kinder, Lehrer und Eltern aufgepasst: Das ist neu in der Naturschutzstation Weiditz

Schulklassen aus Mittelsachsen können sich für Exkursionstage in der Station anmelden. Doch darüber hinaus bietet das Haus in Weiditz noch viel mehr übers ganze Jahr.

Der Ort, an dem sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen, steht in diesem Jahr im Mittelpunkt eines Projektes für Schülerinnen und Schüler: Es widmet sich dem „Wilden Wald“. Dieses Ökosystem mit allen Sinnen wahrnehmen, Tiere wie Igel, Kreuzotter und Wildtiere, aber auch Laub- und Nadelbäume kennenlernen und nicht zuletzt mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.04.2025
2 min.
Installation verwandelt Park in interaktive Klanglandschaft
Die Dresdner Sinfoniker überbringen musikalische Grüße an die Kulturhauptstadt Nova Gorica. (Archivbild)
Die Dresdner Sinfoniker gelten als experimentierfreudig. Nun senden sie eine musikalische Botschaft nach Slowenien - in die Europäische Kulturhauptstadt Nova Gorica.
26.04.2025
3 min.
Erzgebirge: Bürgermeister möchte Einwohner über geplanten Solarpark abstimmen lassen
Eine Leipziger Firma plant den Bau eines gut 15 Hektar großen Solarparks nahe Hallbach.
Olbernhaus Bürgermeister Jörg Klaffenbach möchte die Hallbacher über das Vorhaben abstimmen lassen. Das Ergebnis soll anschließend dem Stadtrat zur Orientierung vorgelegt werden.
Joseph Wenzel
26.11.2024
1 min.
Basteln für die Adventszeit: Naturschutzstation lädt ein
Die Naturschutzstation in Weiditz lädt zum Adventsbasteln ein.
In der Einrichtung entstehen Wichtel, Elche, Teelichthalter und Kränze - ein Spaß für die ganze Familie.
Franziska Bernhardt-Muth
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
27.02.2025
4 min.
Voller Einsatz für Kröten und Frösche bei Wechselburg: „Jedes überfahrene Tier ist eines zu viel“
Zum Schutz von Amphibien sind Helfer im Landkreis an dutzenden Stellen unterwegs. Dieses Bild entstand vor einigen Jahren an einem Teich im Rossauer Ortsteil Seifersbach.
„Im Eimer sein“ - das ist hier etwas Gutes. Im Landkreis werden zurzeit wieder vielerorts Schutzzäune für Amphibien aufgebaut. Die Naturschützer stellen besorgt fest: Es werden immer weniger Tiere.
Franziska Bernhardt-Muth
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel