Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lehrernachwuchs ist auch in Mittelsachsen vor an Oberschulen gefragt.
Lehrernachwuchs ist auch in Mittelsachsen vor an Oberschulen gefragt. Bild: Julian Stratenschulte/dpa/Archiv
Rochlitz
Lehrer bleiben in Mittelsachsen „Mangelware“

Es scheiden vor Beginn des neuen Schuljahres mehr Pädagogen aus dem Schuldienst aus, als neue eingestellt werden. Und eine Schulart bleibt ein „Sorgenkind“ was den zu erwartenden Unterrichtsausfall betrifft.

Mit gemischten Gefühlen starten die Pädagogen Mittelsachsens ins neue Schuljahr. Einerseits freuen sie sich auf den Unterrichtsstart, so wie die Leiterin der Rochlitzer Grundschule Petra Döppling. Und doch begleitet sie auch Sorgen, die dem Mangel an Lehrerpersonal geschuldet sind. Zwei Stellen sind offen an ihrer Schule. „Wir werden wohl...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
07.04.2025
4 min.
Schulleiter zum Unterrichtsausfall in Mittelsachsen: „Eine Auswechselbank für Lehrer gibt es nicht“
Unterrichtsvorbereitung an einer Freiberger Oberschule. Für einige Fächer braucht es hier abgeordnete Lehrer.
Vor allem an Oberschulen in Mittelsachsen ist die Situation prekär: Fast jede sechste Unterrichtsstunde fällt aus. Häufigste Ursache ist Lehrermangel. Geplante Gegenmaßnahmen des Kultusministers gelten als unpopulär. Doch könnten sie den Schulen helfen? Das sagen Praktiker:
Jan Leißner, Johanna Schöbel
08:05 Uhr
7 min.
Daa-dam, Daa-dam: 50 Jahre "Der weiße Hai"
Die Schauspieler Richard Dreyfuss (links) als Meeresbiologe und Robert Shaw (rechts) als Haifänger Quint in einer Szene des Film "Der weiße Hai" von Universal. Zum 50. Leinwandjubiläum bringt Universal Pictures den Film dieses Jahr auch in ausgewählte Kinos zurück.
Vor 50 Jahren kam "Der weiße Hai" in die Kinos. Er gilt als Geburtsstunde des Blockbusters. Dabei beruht ein wesentlicher Teil seines Erfolgs auf dem kläglichen Versagen des Hais.
Christoph Driessen, dpa
02.06.2025
9 min.
Von A wie Arbeitszeitkonto bis Z wie Deutsch als Zweitsprache: Womit in Sachsens Schulen der Ausfall halbiert werden soll
Wird ab nächstem Schuljahr alles besser in Sachsen?
Die Ablehnung der Lehrerverbände war einhellig, dabei enthält das Maßnahmenpaket des Kultusministers auch Änderungen, die sinnvoll zu sein scheinen. Oder doch nicht? Ein Überblick der „Freien Presse“.
Tino Moritz
08:10 Uhr
1 min.
Milder Wochenstart mit Regen und Wolken in Sachsen
Nach Unwettern ziehen zum Wochenstart teils noch Wolken und Regen durch den Freistaat. (Archivbild)
Nach teils schweren Gewittern beginnt die Woche im Freistaat deutlich kühler. Im Osten gibt es noch etwas Regen. Ab Dienstag ändern sich die Aussichten.
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
Mehr Artikel